Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

So, 04.05.2025
Plastische Chirurgie in Lübeck

Wiederherstellung von Form und Funktion nach Unfällen oder Krebs - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Anja Boos am 4. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)



Di, 06.05.2025
Zwischen Prüfwesen und Forschung in der Hörakustik

Antrittsvorlesung von Dr. Hendrik Husstedt am 6. Mai (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Fr, 09.05.2025
Stadt und Literatur

Seminar des weiterbildenden Fernstudiums "Historische Stadt" (Lübeck, 9. - 11. Mai 2025)



So, 11.05.2025
Museumsführung am 11. Mai im St.-Annen-Museum

"Verlagert. Die Kunst in Bewegung" - Führung für Studierende mit selten zu sehenden Schätzen des Depots (St.-Annen-Straße 15, 11:30 Uhr)



Sa, 17.05.2025
Science Slam 2025, Vol. 1

Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 17. Mai (20 Uhr, St. Petri)



Fr, 23.05.2025
Campustag 2025

Am 23. Mai öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten



Mi, 28.05.2025
Friedenstheorie in unfriedlichen Zeiten

Vortrag von Christoph Weller im Studium Generale am 28. Mai (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



So, 01.06.2025
Sonntagsvorlesung "Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?"

Am 1. Juni 2025 im Lübecker Rathaus



So, 01.06.2025
Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig

Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)



Mi, 11.06.2025
Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss

Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)



« Dezember 2016 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03
04
05
06 07
08
09 10
11
12
13
14 15
16
17
18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
11:30 - Neurologie: Sonntagsvorlesung zum Schwindel
Priv.-Doz. Dr. Björn Machner spricht über den Alarm der Sinne für unser Gleichgewicht am 4. Dezember im Lübecker Rathaus (11.30 Uhr)
20:00 - Literarisches Colloquium: Vom Ende der Einsamkeit
Benedict Wells liest am 5. Dezember aus seinem neuen Roman (20:00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel)
19:15 - Studium generale: Die Zukunft der Wissenschaft
Citizen Science: Demokratisierung oder Ausbeutung? - Vortrag von Prof. Dr. Barbara Prainsack (London) am 8. Dezember (19:15 Uhr, Hörsaal AM 4)
20:00 - Studierendentheater: Die Hölle, das sind die Anderen
Die neue Inszenierung des Studierendentheaters Lübeck
17:00 - Antrittsvorlesung Kardiologie: Kardiogener Schock
Prognosefaktoren und aktuelle Therapie - Antrittsvorlesung von Dr. med. Janine Pöss am 13. Dezember (17 Uhr s.t., Hörsaal T1)
18:00 - Moderne Neuromodulation in der Urologie
Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. med. Raschid Hoda am 13. Dezember (18 Uhr s.t., Hörsaal T1)
15:00 - Workshopreihe I-Box: Webentwicklung für Schüler
Thema HTML & CSS: Die Workshops der LIaS richten sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
15:00 - Workshopreihe I-Box: Webentwicklung für Schüler
Thema HTML & CSS: Die Workshops der LIaS richten sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
11:30 - Fremde Heimat
Museumsführungen für Studierende