Website
Events

KEsF-Workshop: "Schwerter oder Pflugscharen?"

Die Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung lädt ein zum Workshop "Schwerter oder Pflugscharen? — Risiken & Chancen von Technologie in Krieg und Frieden" am 07.10.2025 von 13:00 bis 17:30.

Der Workshop findet am MFC I - Multifunktionszentrum statt (Maria-Goeppert-Str. 1). 

Programm

13:00

Begrüßung

13:20

Keynote 1: Arbeitstitel „Naturwissenschaftliche Friedensforschung — Ein Erfahrungsbericht“
Prof. Dr. Gerald Kirchner
Ehem. Direktor des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums für Naturwissenschaft und Friedensforschung, Universität Hamburg

13:50

Keynote 2: „Jenseits von Dual-Use: Algorithmische Technologie und die Potentialität von Gewalt“
Dr. Jascha Bareis
Institut für Technikfolgenabschätzung und System Analyse, Karlsruher Institut für Technologie

14:20

Beginn Podiumsdiskussion

15:15

Pause

15:45

Workshops:

 

Wie publiziere ich „sicher“? — Open Science und Dual-Use
Prof. Calero Valdez

 

Dual-Use? Wo beginnt, wo endet militärische Forschung?
Prof. Mohammadi und Dr. Sarikaya

16:45

Abschließende Keynote & Replik: „Forschungssouveränität in sicherheitssensiblen Feldern“
Dr. Stephanie Schmidt
Sozialwissenschaften, Universität Hamburg

17:30

Ausklang

 


  

Anmeldung

KEsF Workshop

Anmeldung KEsF Workshop
Die übermittelten Daten werden nur für die Kommunikation etwaiger Änderungen bei der Veranstaltung sowie für eine Erinnerungs-E-Mail sowie eine Anmeldebestätigung genutzt und unmittelbar nach Ablauf gelöscht.

Workshop Priorität
Die Teilnahme ist für Mitglieder der Universität zu Lübeck und anderer Forschungsinstitutionen und Universitäten vorgesehen.
captcha