Website
Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Donnerstag, 06.06.2024

Sonderforschungsbereich „Sexdiversity“

Feierliche Eröffnung des weltweit einzigartigen interdisziplinären Forschungszentrums zur Diversität des Körpergeschlechts

Donnerstag, 06.06.2024

Gesundes und resilientes Altern durch Medizintechnik: Fördergelder für GRANNI

Lübecker Forschungslandschaft erhält Fördergelder in Höhe von 5 Millionen Euro zur Entwicklung von Medizintechnik für eine gesund alternde Gesellschaft

Donnerstag, 06.06.2024

HörHanse-Tag 2024 am 7.Juni

Wissensaustausch und Vernetzung in den vielfältigen Disziplinen des Hörens am 7. Juni (9 - 20 Uhr, Media Docks Lübeck)

Donnerstag, 06.06.2024

Fokusfinder-Preis 2024 geht in zwei Kategorien nach Lübeck

Dr. Felix von Haxthausen und Dr. Christina Hagen wurden im Rahmen der Bildverarbeitungstage am Fraunhofer IMTE ausgezeichnet

Montag, 03.06.2024

Kindertagesstätte Bildungshaus feiert 10-jähriges Jubiläum

Pädagogisches Leuchtturmprojekt hat sich bewährt

Freitag, 31.05.2024

Null Toleranz bei Vandalismus und Extremismus

Präsidium der Universität zu Lübeck verurteilt Vorkommnisse auf dem Campus

Montag, 27.05.2024

Der Schnuppertag 2024 war ein voller Erfolg

Rund 600 Studieninteressierte aus dem gesamten Bundesgebiet waren zu Gast an der Universität zu Lübeck

Mittwoch, 22.05.2024

Renate-Maaß-Forschungspreis 2024

Bewerbungen sind jetzt möglich

Freitag, 17.05.2024

Forschung an Verfahren zu Aortenklappenersatz

Chirurgisches und kathetergestütztes Verfahren ebenbürtig

Montag, 13.05.2024

Forschende entwickeln Pflege-Roboter

Assistenzroboter für Krankenhäuser (HospiBot)

Montag, 06.05.2024

CHE-Ranking: Universität zu Lübeck bietet hervorragende Studienbedingungen

Wie schon in den vergangenen Jahren sticht der Studiengang Medizin auch 2024 mit einer sehr guten Bewertung aus dem CHE Hochschulranking heraus. Auch der Studiengang Mathematik hat dieses Jahr eine überdurchschnittliche Bewertung von den Studierenden erhalten.

Dienstag, 30.04.2024

Gründungsschmiede Hanse Innovation-Campus Lübeck: 15 Start-ups im vergangenen Jahr

15 Gründungsteams haben im Jahr 2023 am Hanse Innovation Campus Lübeck Mut bewiesen und aus ihrer Forschung sowie wissenschaftlichen Expertise heraus Unternehmen ins Leben gerufen. Das sind dreimal mehr Gründungen als im Vorjahr. Diese Bilanz zieht der GründerCube nach Auswertung der Zahlen von...

Donnerstag, 25.04.2024

Lübecker Forschungsprojekte auf der Hannover Messe

Auch die Universität zu Lübeck präsentiert sich auf einem Gemeinschaftsstand

Mittwoch, 24.04.2024

Neuer Wohnraum für Studierende

Stadt Lübeck schafft neuen Wohnraum in der Fackenburger Allee

Dienstag, 23.04.2024

Universität zu Lübeck wirbt neues Forschungsgebäude LEMMI ein

Planung kann beginnen

Mittwoch, 10.04.2024

Einsamkeit im Alter

Sozialministerium und das Institut für Allgemeinmedizin der Universität zu Lübeck führen Studie durch

Mittwoch, 27.03.2024

Zertifikat Vielfalt gestalten

Universität zu Lübeck erneut ausgezeichnet

Freitag, 22.03.2024

Prof. Dr. Stefan Fischer scheidet als Vizepräsident aus dem Amt

Zu Ende März beendet Prof. Dr. Stefan Fischer seine Tätigkeit als Vizepräsident Transfer und Digitalisierung der Universität zu Lübeck. Seit 2016 hatte er diese Funktion im Präsidium der Universität inne und hat in den vergangenen Jahren das Thema "Künstliche Intelligenz" als neues...

Donnerstag, 14.03.2024

Es brennt!

Erinnern an den Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge vor 30 Jahren

Donnerstag, 14.03.2024

Nachhaltigkeitsportal der Universität zu Lübeck

Überblick über Initiativen und Projekte