Wahlportal nur noch heute bis 14 Uhr geöffnet!!
Wahlportal noch 7 Tage geöffnet!
Bis Montag, 18.11., 14 Uhr ist das Wahlportal geöffnet! Nutzen Sie die Chance – Ihre Stimme für die Wissenschaft!
Sollten Sie wahlberechtigt sein, aber keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte schnellstmöglich im Büro der Wahlstellenleitung unter dfg.wahl(at)uni-luebeck(dot)de !
Wahlportal noch 2 Wochen geöffnet!
Bis Montag, 18.11., 14 Uhr ist das Wahlportal geöffnet! Nutzen Sie die Chance – Ihre Stimme für die Wissenschaft!
Sollten Sie wahlberechtigt sein, aber keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte schnellstmöglich im Büro der Wahlstellenleitung unter dfg.wahl(at)uni-luebeck(dot)de !
Wahlportal noch 3 Wochen geöffnet!
Bis Montag, 18.11., 14 Uhr ist das Wahlportal geöffnet! Nutzen Sie die Chance – Ihre Stimme für die Wissenschaft!
Sollten Sie wahlberechtigt sein, aber keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden Sie sich bitte schnellstmöglich im Büro der Wahlstellenleitung unter dfg.wahl(at)uni-luebeck(dot)de !
Wahlportal geöffnet!
Ab heute, 21. Oktober, 14 Uhr ist das Wahlportal geöffnet! Nutzen Sie die Chance – Ihre Stimme für die Wissenschaft!
Ihre Wahlunterlagen zur DFG-Fachkollegienwahl 2019 sollten jetzt in Ihrem Sekretariat für Sie bereitliegen.
Sollten Sie keine Wahlunterlagen erhalten, wenden Sie sich zur weiteren Prüfung bitte an dfg.wahl(at)uni-luebeck(dot)de!
Aktiv wahlberechtigt für die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der DFG sind nach § 2 der Wahlordnung:
a) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die vor dem ersten Tag der Wahlfrist erfolgreich die mündliche Doktorprüfung abgelegt haben sowie
b) Professorinnen und Professoren (einschließlich Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren),
wenn sie am ersten Tag der Wahlfrist eine nicht auf diesen Tag beschränkte wissenschaftlich forschende Tätigkeit an der Universität zu Lübeck ausüben. Bitte bedenken Sie hierbei, dass diese Voraussetzungen auch erfüllt sein können, wenn Sie kein Beschäftigungsverhältnis an der Universität zu Lübeck haben (z.B. Stipendiat*innen, Gastwissenschaftler*innen usw.).
Bis zum 09. Oktober werden die Wahlunterlagen über die Sekretariate der Institute und Kliniken an die Wahlberechtigten umverteilt.
Bitte erkundigen Sie sich dann dort nach Ihren Wahlunterlagen.
Sollten Sie keine Wahlunterlagen erhalten, wenden Sie sich zur weiteren Prüfung an das Wahlbüro!
Weitere Fragen können Sie sich gerne auch telefonisch (#1002) oder per Email (dfg.wahl(at)uni-luebeck(dot)de ) an uns richten.
Prof. Dr. Cornelius Borck, Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
FK 102, Geschichtswissenschaften, Fach 102-04: Wissenschaftsgeschichte
Prof. Dr. Jonas Obleser, Institut für Psychologie I
FK 110, Psychologie; Fach 110-02: Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften
Prof. Dr. Jürgen Westermann, Institut für Anatomie
FK 204, Mikrobiologie, Virologie und Immunologie, Fach 204-05: Immunologie
Prof. Dr. Sven Perner, Institut für Pathologie
FK 205, Medizin; Fach 205-06: Pathologie
Prof. Dr. Sebastian Schmid, Medizinische Klinik I
FK 205, Medizin, Fach 205-17: Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Prof. Dr. Gabriela Riemekasten, Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie
FK 205, Medizin; Fach 205-18: Rheumatologie
Prof. Dr. Ralf Ludwig, Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie
FK 205, Medizin; Fach 205-19: Dermatologie
Prof. Dr. Egbert Herting, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
FK 205, Medizin, Fach 205-20: Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. Tobias Keck, Klinik für Chirurgie
FK 205, Medizin; Fach 205-25: Allgemein- und Viszeralchirurgie
Prof. Dr. Magdalena Rafecas, Institut für Medizintechnik
FK 205, Medizin; Fach 205-32: Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Prof. Dr. Henrik Oster, Institut für Neurobiologie
FK 206 Neurowissenschaften, Fach 206-04: Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Prof. Dr. Christine Klein, Institut für Neurogenetik
FK 206 Neurowissenschaften, Fach 206-06: Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Prof. Dr. Ulrike Krämer, Klinik für Neurologie
FK 206 Neurowissenschaften; Fach 206-08: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Prof. Dr. Alexander Münchau, Institut für Neurogenetik
FK 206 Neurowissenschaften; Fach 206-08: Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Prof. Dr. Sören Krach, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
FK 206 Neurowissenschaften; Fach 206-10: Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie