Website
Aktuelles zur Forschung

Marine Biotechnologie - Wie das Meer in die Industrie fließt

Dienstag, 01.11.2011

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Charli Kruse, Direktor des Instituts für Medizinische und Marine Biotechnologie an der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie, am 24. November 2011 um 17 Uhr im Hörsaal V 1

Unsere Erdoberfläche ist zu 71 Prozent von Wasser, zumeist aus den Weltmeeren, bedeckt. Die Ozeane bieten uns viele Lösungsansätze für verschiedene Herausforderungen unserer Zeit. Aber auch dieses gewaltige biologische Reservoir ist letztendlich in seiner Kapazität begrenzt, so dass wir alle Anstrengungen unternehmen müssen, um dieses seit Jahrmillionen existierende Ökosystem zu erhalten.

Viele von marinen Organismen getragene Prozesse sind optimal an die Erfordernisse und Gegebenheiten angepasst. Diese Prozesse technologisch nutzbar zu machen, ist eines der Hauptziele der Marinen Biotechnologie. Immer mehr Vorgänge, die der Mensch in mariner Umgebung beobachten konnte, hat er in verschiedene industrielle Abläufe und Produkte integriert, beispielsweise die Marine Aquakultur und die Herstellung von Wirksubstanzen aus marinen Organismen.

In der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie werden verschiedene Lösungsansätze auf zellulärer und Organismusebene erarbeitet, um biologische Prozesse aus den Meeren für die industrielle und medizinische Nutzung anwendbar zu machen.

Mehr Informationen zu den Antrittsvorlesungen

Prof. Dr. Charli Kruse