Nach dem Umbau - Museumsführung für Studierende am 30. November (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)
Präzision als Prinzip in der onkologischen Chirurgie - Antrittsvorlesung von Prof. Kim Honselmann am 2. Dezember (18 Uhr, Hörsaal AM 4)
Panel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 3. Dezember (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)
Konferenz und Workshop am 4.-6. Dezember im Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) Lübeck
Wie Gene und Biomarker Leben retten können - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tanja Zeller am 7. Dezember (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)
Öffentlichen Postersession von Studierenden der Humanmedizin und der Pflege am 8. Dezember (17 Uhr, Foyer Audimax)
Feierliche Verleihung der Akademischen Preise mit anschließendem Stehempfang am 9. Dezember 2025 (18 Uhr s. t., Kolosseum Lübeck, Kronsforder Allee 25)
Festlicher Ballabend mit zwei Tanzflächen, Bar, Mitbringbuffet und Fotospot am 12. Dezember 2025 (18 Uhr, Audimax, Universität zu Lübeck)
Museumsführung für Studierende am 14. Dezember (11:30 Uhr, Glockengießerstraße 21)
Wie Sonne, Mond und Geschlecht das circadiane System formen - Antrittsvorlesung von Dr. Violetta Pilorz am 16. Dezember (17 Uhr c.t., Hörsaal AM 4)
für die Ukraine