Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Prof. Jan Born: Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Do, 28.08.2025
Bewegung für die Hüfte

Physiotherapeutische Maßnahmen bei Hüftarthrose - Veranstaltung am 28. August 2025, 16 bis 18 Uhr, im Übergangshaus Lübeck, Königstr. 65, 1. Stock



Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Fr, 17.10.2025
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung

17. bis 19. Oktober 2025 in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« Juni 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04
05
06
07 08
09 10
11
12 13 14 15
16 17
18
19
20
21
22
23 24
25
26 27 28 29
30
 
11:30 - Wie funktioniert KI und warum hat KI ein Energieproblem?
Sonntagsvorlesung von Prof. Sebastian Otte am 1. Juni 2025, 11:30 Uhr, im Lübecker Rathaus
11:30 - Museumsführung am 1. Juni im Haus Hansestadt Danzig
Verbindungen zwischen Lübeck und Danzig - Führung für Studierende mit Prof. Jörg Linowitzki (Engelsgrube 66, 11:30 Uhr)
09:00 - 3D-Druck in der Medizin: Additive Manufacturing Meets Medicine
Additive Summer School & Advanced Training Program & Scientific Conference
09:00 - 3D-Druck in der Medizin: Additive Manufacturing Meets Medicine
Additive Summer School & Advanced Training Program & Scientific Conference
09:00 - 3D-Druck in der Medizin: Additive Manufacturing Meets Medicine
Additive Summer School & Advanced Training Program & Scientific Conference
18:30 - Vogelexkursion auf dem Lübecker Campus
Mit einer gemeinsam organisierten Vogelexkursion wollen TH und Uni Lübeck am 4. Juni ein Naturerlebnis zwischen Hörsaal und Grünland der besonderen Art anbieten.
09:00 - 3D-Druck in der Medizin: Additive Manufacturing Meets Medicine
Additive Summer School & Advanced Training Program & Scientific Conference
16:30 - Podiumsdiskussion zur Wissenschaftskommunikation
Ein Austausch für Studierende und Promovierende mit Expert:innen aus Wissenschaft und Kommunikation.
07:43 - Stiftungen schauen auf das Spielen
Großes Interesse am Symposium zum Thema Gaming im Hansemuseum
09:00 - 3D-Druck in der Medizin: Additive Manufacturing Meets Medicine
Additive Summer School & Advanced Training Program & Scientific Conference
19:15 - Warum Frieden und Gerechtigkeit aus der Geschlechterperspektive diskutiert werden muss
Vortrag von Simone Wisotzki im Studium Generale am 11. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)
16:00 - UniLauf 2025 und Sommerfest der Universität am 18. Juni
Ab 16 Uhr auf dem Vorplatz des Audimax - Anmeldungen zum UniLauf sind auch noch am Wettkampftag selbst möglich
19:15 - Frieden gestalten – aber wie?
Macht und Ungleichgewichte im Fokus - Vortrag von Samantha Ruppel im Studium Generale am 18. Juni (19:15 Uhr, Hörsaal des IMGWF/ZKFL, Königstraße 42)
19:00 - Die Betrogene
Weibliches Begehren zwischen Tabu und Befreiung - Im Rahmen der Ringvorlesung „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ am 19. Juni (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)
10:00 - Workshop: "Vom Ich zum Wir – Ideen entwickeln. Demokratie gestalten"
Veranstaltung mit Wato Tsereteli (Tbilisi, Georgien) am 20. Juni von 10-18 Uhr im Haus der Kulturen (Parade 12, Lübeck).
20:30 - Studierendentheater: Das letzte Feuer
Letzte Aufführung am 4. Juli (20:30 Uhr, Altes Kesselhaus)
13:00 - Tag der offenen Tür zur Medizinrobotik
Einladung zu den HospiBot Days am 25. Juni (13-18 Uhr, Fraunhofer IMTE, Mönkhofer Weg 239a)
19:15 - ENTFÄLLT: Die Vergangenheit richten
+++ Die Veranstaltung muss leider aufgrund eines Trauerfalls kurzfristig abgesagt werden. +++
12:00 - Informationsveranstaltung zum Thema Inkontinenz
Veranstaltung zum Internationalen Inkontinenztag "Mehr Verständnis − weniger Scham!" am 30. Juni im Übergangshaus