Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Prof. Jan Born: Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Do, 28.08.2025
Bewegung für die Hüfte

Physiotherapeutische Maßnahmen bei Hüftarthrose - Veranstaltung am 28. August 2025, 16 bis 18 Uhr, im Übergangshaus Lübeck, Königstr. 65, 1. Stock



Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Fr, 17.10.2025
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung

17. bis 19. Oktober 2025 in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« Mai 2024 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05
06 07 08 09 10
11
12
13
14
15
16
17 18 19
20 21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31  
20:00 - Science Slam Vol. 1
Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 11. Mai (20:00 Uhr, St. Petri)
11:30 - Einsamkeit - eine Herausforderung für die Gesellschaft
Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Katja Götz am 12. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
19:00 - Lübecker Forschende beim Pint of Science Festival 13.-15. Mai
Das Pint of Science Wissenschaftsfestival findet dieses Jahr vom 13. bis 15. Mai in der Moinsener Brauerei und der Sudden Death Brauerei statt, jeweils ab 19 Uhr.
18:15 - Aktuelle Therapie der Harnröhrenstriktur
Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Clemens Mathias Rosenbaum am 14. Mai (18 Uhr c.t., Hörsaal AM 4)
19:00 - Stadtbaumarchitektur
Literatur trifft Wissen am 14. Mai (19:00 Uhr, Beichthaus im Europäischen Hansemuseum, Hinter der Burg 6, Lübeck)
19:00 - Lübecker Forschende beim Pint of Science Festival 13.-15. Mai
Das Pint of Science Wissenschaftsfestival findet dieses Jahr vom 13. bis 15. Mai in der Moinsener Brauerei und der Sudden Death Brauerei statt, jeweils ab 19 Uhr.
18:30 - Eine kurze Geschichte der Tuberkulose
Vortrag von Prof. Tom Schaberg im Rahmen der Ringvorlesung „Magic Mountain – Visiten der Gegenwart“ am 15. Mai (18:30 Uhr, Königstraße 42)
19:00 - Moving Brain
Wenn die neuronale Welt ins Wanken gerät - Abschlussabend des Pint of Science Wissenschaftsfestivals 2024 (19 Uhr, Sudden Death Brauerei im Werftquartier Gollan, Einsiedelstraße 6)
19:00 - Lübecker Forschende beim Pint of Science Festival 13.-15. Mai
Das Pint of Science Wissenschaftsfestival findet dieses Jahr vom 13. bis 15. Mai in der Moinsener Brauerei und der Sudden Death Brauerei statt, jeweils ab 19 Uhr.
11:00 - Students Hypertension Day 2024 am 16. Mai im CBBM
Anlässlich des Welthypertonietags 2024 findet der erste Students' Hypertension Day an der Universität zu Lübeck statt
13:15 - Die geschichtliche Entwicklung der Strahlentherapie
Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. Anastassia Löser am 22. Mai (13 Uhr c.t., Hörsaal Zentralklinikum 1/2)
10:00 - Schnuppertag 24. Mai 2024
Am 24. Mai 2024 öffnet die Universität zu Lübeck ihre Türen für alle Studieninteressierten
14:30 - Campus Open Air Lübeck am 24.05.2024
Freier Eintritt beim Musikfestival mit drei Bühnen vor Audimax und Mensa
11:30 - Museumsführung für Studierende am 26. Mai
Das Willy-Brandt-Haus (11:30 Uhr, Königstraße 21)
16:00 - Breites Bündnis für Diversität
Sieben schleswig-holsteinische Hochschulen veranstalten eine gemeinsame Aktionswoche zum 12. Deutschen Diversity-Tag
09:30 - 3. StartUp Days Lübeck auf dem Campus
"Learn It! Pitch It! Connect It!": Am 29. und 30. Mai 2024 wird sich bei den StartUp Days in Lübeck wieder alles um die erfolgreiche Gründung innovativer und nachhaltiger StartUps drehen.
09:30 - 3. StartUp Days Lübeck auf dem Campus
"Learn It! Pitch It! Connect It!": Am 29. und 30. Mai 2024 wird sich bei den StartUp Days in Lübeck wieder alles um die erfolgreiche Gründung innovativer und nachhaltiger StartUps drehen.