Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 04.11.2025
Zwei Perspektiven – ein Ziel: Gesundheit stärken im Lebensverlauf

Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof. Marina Weckend, Hebammenwissenschaft, und Prof. Till Utesch, Prävention und Universitäres Gesundheitsmanagement, am 4. November (17 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 05.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Biotechnologie

Herzliche Einladung zum 2. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Do, 06.11.2025
Prävention in der Frühgeborenenmedizin

Antrittsvorlesung von Dr. Kathrin Hanke am 6. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Do, 06.11.2025
Evening Lectures: "Decisions about Sex"

Invitation to Evening Lectures as part of the Collaborative Research Center “Sexdiversity” (CRC 1665)



So, 09.11.2025
Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume - Geschlechterdiversität in Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation zwischen der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



« April 2024 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02
03
04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15
16
17
18
19 20
21
22
23
24 25 26
27
28
29
30
 
19:15 - Zerdacht, zerredet, verspottet und seiner Schönheit im Unwissen beraubt
Das Studium generale am 3. April (19:15 Uhr, Königstraße 42)
09:00 - Spring School 2024 für Oberstufenschüler*innen
Thema „Künstliche Intelligenz“ am 17. und 18. April
11:04 - Datenschutz und Anonymisierung
Rund 200 Interessierte tauschten sich bei Forschungskongress in den Media Docks aus.
18:30 - Doppelte Blendungen
Das Arzt-Patientengespräch im "Zauberberg" - Vortrag von Prof. Yvonne Wübben im Rahmen der Ringvorlesung am 17. April
09:00 - Spring School 2024 für Oberstufenschüler*innen
Thema „Künstliche Intelligenz“ am 17. und 18. April
11:30 - Museumsführung für Studierende am 21. April
Das St.-Annen-Museum (11:30 Uhr, St.-Annen-Str. 15)
16:00 - Eine kurze Geschichte des Ultraschalls
Antrittsvorlesung von Dr. Michael Andreas Gembicki am 23. April (16:00 Uhr, Hörsaal AM 4)
17:00 - Hinter den Kulissen des Schädels
Subduralhämatome im Fokus - Antrittsvorlesung von Dr. Arthur Robert Kurzbuch am 23. April (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)
17:00 - Muster im Fokus
Fortschritte in der Diagnostik bullöser Autoimmundermatosen - Antrittsvorlesung von Dr. Nina van Beek am 30. April (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)