Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 04.11.2025
Zwei Perspektiven – ein Ziel: Gesundheit stärken im Lebensverlauf

Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof. Marina Weckend, Hebammenwissenschaft, und Prof. Till Utesch, Prävention und Universitäres Gesundheitsmanagement, am 4. November (17 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 05.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Biotechnologie

Herzliche Einladung zum 2. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Do, 06.11.2025
Prävention in der Frühgeborenenmedizin

Antrittsvorlesung von Dr. Kathrin Hanke am 6. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Do, 06.11.2025
Evening Lectures: "Decisions about Sex"

Invitation to Evening Lectures as part of the Collaborative Research Center “Sexdiversity” (CRC 1665)



So, 09.11.2025
Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume - Geschlechterdiversität in Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation zwischen der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



« Dezember 2024 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04
05
06
07 08
09 10
11
12
13 14
15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31  
11:30 - Künstliches Koma auf der Intensivstation
Muss das immer sein? - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Patrick Kellner am 1. Dezember (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
18:00 - Schlaganfallassoziierte Komplikationen
Implikation für Morbidität und Mortalität - Antrittsvorlesung von Dr. Toralf Brüning am 3. Dezember (18:00 Uhr, Hörsaal AM 4)
20:00 - Studium generale: Rassismuskritische Medizin
Vortrag von Shreyasi Bhattacharya am 4. Dezember (20 Uhr, Übergangshaus, Königstraße 54-56)
19:00 - Die stille Gewalt - Wie der Staat Frauen allein lässt
Lesung und Gespräch mit Asha Hedayati am Freitag, 6. Dezember 2024
18:00 - FÄLLT AUS: Verantwortung und KI
Der öffentliche Vortrag der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (KEsF) kann leider krankheitsbedingt nicht stattfinden
18:15 - Ringvorlesung Nachhaltigkeit: Biogas
Technologie und Perspektiven im Rahmen nachhaltiger Energieversorgung - Vortrag von Michael Bischoff (Technische Hochschule Lübeck) am 11. Dezember (18:15 Uhr, Hörsaal T1)
16:00 - Geschlecht und Gender in der Geschichte der Biowissenschaften
öffentliche Vorlesung der Distinguished Lecturer Series (DLS) von Prof. Dr. Staffan Müller-Wille (Cambridge)
11:30 - Museumsführung für Studierende am 15. Dezember
Behnhaus Drägerhaus (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)