Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Prof. Jan Born: Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Do, 28.08.2025
Bewegung für die Hüfte

Physiotherapeutische Maßnahmen bei Hüftarthrose - Veranstaltung am 28. August 2025, 16 bis 18 Uhr, im Übergangshaus Lübeck, Königstr. 54, 1. Stock



Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Fr, 17.10.2025
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung

17. bis 19. Oktober 2025 in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« Oktober 2024 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05 06
07
08
09 10 11
12
13
14 15 16
17
18
19
20
21 22
23
24 25
26
27
28 29 30 31  
09:30 - Tag der Lehre 2024
Am 8. Oktober im Audimax
11:19 - Künstliche Intelligenz prägt den Tag der Lehre 2024
In Kooperation der Universität zu Lübeck und der Technischen Hochschule Lübeck fand am 8. Oktober 2024 der fünfte Tag der Lehre statt. Die Themen reichten von künstlicher Intelligenz im Studium über Musik in virtuellen Welten bis hin zu Gesundheit in der Lehre.
11:15 - MiniMaster: Schwarmintelligenz
Sind wir in der Gruppe schlauer? - Veranstaltung der kindgerechten Vorlesungsreihe am 12. Oktober (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Mönkhofer Weg 140, Gebäude 2, Raum 2-1.02)
16:00 - Early androgen exposure and human gender development
Vortrag von Prof. Melissa Hines (University of Cambridge) im Rahmen der Distinguished Lecture Series „Sexdiversity“ am 17. Oktober (16 Uhr, Königstraße 42)
13:00 - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Neurologische Störungen
Vom 18. bis zum 19. Oktober 2024 auf dem Lübecker Campus
13:00 - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Neurologische Störungen
Vom 18. bis zum 19. Oktober 2024 auf dem Lübecker Campus
18:00 - KlimaPOSITIV: Gesundheit - Chancen – Nutzen
Vortrag von Prof. Thomas Kötter und Konzertprojekt am 20. Oktober (18:00 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck)
20:00 - Bildung für wen? Hochschulen und Diskriminierung
Vortrag von Prof. Vassilis Tsianos am 23. Oktober im Rahmen des Studium generale (20 Uhr, Übergangshaus, Königstraße 54-56)
20:00 - Ringvorlesung Wintersemester 2024/25
„(UN)WISSEN.SCHA(F)FT.RASSISMUS“ ist eine öffentliche Vorlesungsreihe des Studium Generale
20:00 - Science Slam 2024, Vol. 2
Der Wissenswettstreit in der Hochschulkirche am 26. Oktober (20 Uhr, St. Petri)
11:30 - Das Europäische Hansemuseum
Museumsführung für Studierende am 27. Oktober