Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 05.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Biotechnologie

Herzliche Einladung zum 2. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Do, 06.11.2025
Prävention in der Frühgeborenenmedizin

Antrittsvorlesung von Dr. Kathrin Hanke am 6. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Do, 06.11.2025
Evening Lectures: "Decisions about Sex"

Invitation to Evening Lectures as part of the Collaborative Research Center “Sexdiversity” (CRC 1665)



So, 09.11.2025
Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume - Geschlechterdiversität in Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation zwischen der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« September 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13
14
15 16 17
18
19
20
21
22
23
24
25 26 27 28 29 30  
08:00 - Infodemics Pandemics Summer School
Veranstaltung vom 26.8.-3.9. mit 19 renommierten Speakern, u. a. sind dabei Prof. Viola Priesemann, Pia Lamberty und Prof. Joshua Epstein
08:00 - Infodemics Pandemics Summer School
Veranstaltung vom 26.8.-3.9. mit 19 renommierten Speakern, u. a. sind dabei Prof. Viola Priesemann, Pia Lamberty und Prof. Joshua Epstein
13:00 - Thinkfest für den Systemwandel
WINnovation: Rethink the System
00:00 - 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
Kongresspräsidenten sind u.a. Prof. Dr. Dennis Nurjadi und Prof. Dr. Jan Rupp von der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck
14:30 - Standortkonferenz
Innovation & Kooperation in der Hansebelt-Region
00:00 - 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
Kongresspräsidenten sind u.a. Prof. Dr. Dennis Nurjadi und Prof. Dr. Jan Rupp von der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck
00:00 - 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
Kongresspräsidenten sind u.a. Prof. Dr. Dennis Nurjadi und Prof. Dr. Jan Rupp von der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck
00:00 - Lübeck ist Gastgeberin für die Jahrestagung der Universitätskanzler*innen 2023
Vom 21.-23.09. geht es um „enérgeia | Energie. Nachhaltigkeit. Wissenschaft.“ an den deutschen Universitäten
00:00 - Lübeck ist Gastgeberin für die Jahrestagung der Universitätskanzler*innen 2023
Vom 21.-23.09. geht es um „enérgeia | Energie. Nachhaltigkeit. Wissenschaft.“ an den deutschen Universitäten
18:00 - re:publica in Hamburg: Gesund durch KI?
Prof. Christian Herzog spricht am 22. September 2023 über Realitäten und Mythen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitssektor
00:00 - Lübeck ist Gastgeberin für die Jahrestagung der Universitätskanzler*innen 2023
Vom 21.-23.09. geht es um „enérgeia | Energie. Nachhaltigkeit. Wissenschaft.“ an den deutschen Universitäten
17:00 - 15. Lübecker Theaternacht
Programm auf allen Bühnen und im ganzen Haus am 23. September von 17 Uhr bis spät in die Nacht - 2 x 30 attraktive Gewinne