Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 05.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Biotechnologie

Herzliche Einladung zum 2. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Do, 06.11.2025
Prävention in der Frühgeborenenmedizin

Antrittsvorlesung von Dr. Kathrin Hanke am 6. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Do, 06.11.2025
Evening Lectures: "Decisions about Sex"

Invitation to Evening Lectures as part of the Collaborative Research Center “Sexdiversity” (CRC 1665)



So, 09.11.2025
Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume - Geschlechterdiversität in Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation zwischen der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« Juni 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04
05
06
07
08 09 10 11
12
13
14 15 16 17
18
19 20 21
22
23
24
25
26
27
28
29
30  
09:45 - 2. StartUp Days Lübeck auf dem Campus
Am 31. Mai und 1. Juni 2023 im MFC I
15:00 - Open Science-Vortragsreihe
Dr. Rima-Maria Rahal hält einen Vortrag zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern
14:00 - Campus Open Air Lübeck
Freies Musikfestival auf drei Bühnen vor Audimax und Mensa
11:30 - Sonntagsvorlesung: „Du bist, was Du isst“
Wie Essen unser Verhalten beeinflusst - Sonntagsvorlesung von Prof. Sebastian Meyhöfer am 4. Juni (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck)
17:00 - Recognition and Assessment of Physiological Performance
Reliable Sensor-Based Clinical Measures for the Everyday Living - Antrittsvorlesung von Dr. Sebastian Fudickar am 6. Juni (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
18:30 - Stille
Erlebnis-Vortrag im Rahmen der Reihe "Schwingungen" am 7. Juni
13:00 - The Life and Death of Confidentiality
Thema Technikethik: Vortrag im Rahmen der Virtual Ethical Innovation Lectures am 13. Juni (13 - 13:45 Uhr, online)
17:00 - Wenn die Mastzellen unter die Haut gehen
Chronische Urtikaria: Formen, Ursachen, Diagnostik und Therapie - Antrittsvorlesung von Dr. Tomasz Hawro am 13. Juni (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
19:00 - Ein Abend zur Künstlichen Intelligenz in St. Petri
Veranstaltung heute: Die Kunst der Intelligenz
11:30 - "Der Untertan" von Heinrich Mann
Über Autorität und Gehorsam - Ausstellungsführung für Studierende im Museumsquartier St. Annen am 18. Juni (11:30 Uhr)
16:15 - Veranstaltung "Imagewechsel"
Pflegewissenschaftlicher Abend am 22. Juni 2023 im Audimax
16:00 - Dreimal tief durchatmen
Pädiatrische Lungenerkrankung aus genetischer, neonatologischer und infektiologischer Perspektive – Gemeinsame Antrittsvorlesung von Prof.es Markus Weckmann, Wolfgang Göpel und Folke Brinkmann am 23. Juni (16 Uhr c.t., Hörsaal Z 1/2)
13:00 - 15 Jahre Hochschulsportzentrum
Tag der offenen Tür am 24. Juni 2023
20:00 - Die Lübeck Pop Symphonics spielen in der MuK
Echt nordisch! Die Musik des Nordens
18:00 - Integration der Neurodynamik in die Neurorehabilitation
Veranstaltung für Physiotherapie und Praxispartner am 26. Juni (18 Uhr, online über WebEx)
14:00 - Deep Learning Robustness for Scientific Discovery
The Case of Anomaly Detection - Technik & Ethik: Vortrag im Rahmen der Virtual Ethical Innovation Lectures am 27. Juni (14 - 14:45 Uhr, online)
08:30 - Verhandlungstagung 2023 am 29. Juni
Karriereschub für Firmengründerinnen und –gründer und alle Interessierten: Praxisnah aus den Erfahrungen von Microsoft, Lufthansa, Bundeswehr und Profifußball lernen – Schnell anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl
09:00 - Noch Tickets vorhanden: Verhandlungstagung 2023
Verhandlungsfertigkeiten vertiefen auf höchstem Niveau