Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 29.07.2025
Antrittsvorlesung: Die Zukunft der Krebschirurgie

Zwischen Robotik, Algorithmen und menschlicher Intuition: Ein persönlicher Weg durch die Chirurgie - Dr. Thaer Abdalla am 29. Juli (17 Uhr c.t., Hörsaal AM4)



Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung von Prof. Jan Born am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Do, 27.11.2025
Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« Mai 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15 16
17
18 19 20 21
22
23
24
25
26
27
28
29 30
31
 
17:00 - Kutane Arzneimittelreaktionen
The Chameleon's many faces - Antrittsvorlesung von Dr. Dr. Katharina Boch am 2. Mai (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4, hybrid)
18:30 - Rhythmus
Erlebnis-Vortrag im Rahmen der Reihe "Schwingungen" am 3. Mai (18:30 Uhr im Europäischen Hansemuseum, Raum La Rochelle, An der Untertrave 1)
18:00 - Jahresempfang der Universität zu Lübeck 2023
Den Festvortrag hält Prof. Dr. Irina Scherbakowa
19:00 - Politik und Popcorn am 4. Mai 2023
Zur Kommunalwahl in Lübeck
09:27 - Jahresempfang 2023
Friedensnobelpreisträgerin Prof. Irina Scherbakowa sprach im CBBM
10:00 - Student's Diabetes Day am 5. Mai 2023
Der AStA läd zum Diabetes Nachwuchstag auf dem Campus Lübeck ein
16:11 - Gremienwahlen 2023
Vom 7. bis 16. Juni
11:30 - Neue Therapien in der Neurologie
Leere Versprechen oder begründete Hoffnung? - Sonntagsvorlesung von Prof. Julian Großkreutz am 7. Mai (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck)
13:00 - Eine Vorlesungsreihe zum Thema "Technikethik"
The Virtual Ethical Innovation Lecture
15:00 - Stem Cell Club Lübeck am 9. Mai
Virtuelle Forschungsreihe zum Thema Stammzell- und Organoidforschung
11:00 - Presseeinladung: Karrieretag am 11. Mai 2023
Unternehmen stellen sich im Audimax vor
11:00 - Karrieretag 2023
Kontaktmesse für Studierende mit Unternehmen unterschiedlichster Branchen vor Ort am 11. Mai im Foyer des Audimax
11:00 - Spendenlauf für Inklusion
Am 13.05. werden Spenden für barrierefreie Sport- und Bildungsangebote gesammelt
19:00 - „Die Veranda“ von Salvatore Satta
Buchpräsentation im Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung am 17. Mai (19 Uhr, Königstraße 42)
17:00 - Von 1920 bis 2050: Wird Krebs Geschichte?
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Cyrus Khandanpour am 23. Mai (17 Uhr s.t., Raum AM S 4)
17:00 - Von blasenbildenden Dermatosen und der Tragik der Triage
Antrittsvorlesungen von Dr. Franziska Hübner und Dr. Dr. Joachim Hübner am 23. Mai (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
20:30 - Diversity Tage 2023
Die Inklusionsbeauftragte der Universität zu Lübeck, das International Office sowie der Diversitätsbeauftragte der TH Lübeck und die studentischen Vertretungen laden zu den Diversity Tagen 2023 ein.
16:00 - Diversity Tage 2023
Die Inklusionsbeauftragte der Universität zu Lübeck, das International Office sowie der Diversitätsbeauftragte der TH Lübeck und die studentischen Vertretungen laden zu den Diversity Tagen 2023 ein.
19:00 - Pint of Science Festival 2023
Wissenschaftsfestival zum Thema "Smart Science" am 24. Mai in der Sudden Death Brauerei
16:00 - Stiftungssymposium 2023: Sicher nach vorn
Am 25. Mai 2023 in der Gemeinnützigen, Königstraße 5 in Lübeck
15:00 - Diversity Tage 2023
Die Inklusionsbeauftragte der Universität zu Lübeck, das International Office sowie der Diversitätsbeauftragte der TH Lübeck und die studentischen Vertretungen laden zu den Diversity Tagen 2023 ein.
11:30 - "Das ist Grass"
Museumsführung für Studierende im Günter Grass-Haus am 28. Mai (11:30 Uhr)
09:45 - 2. StartUp Days Lübeck auf dem Campus
Am 31. Mai und 1. Juni 2023 im MFC I
18:00 - General Movements
Veranstaltung für Physiotherapie und Praxispartner am 31. Mai (18 Uhr, online über WebEx)