Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Prof. Jan Born: Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Do, 28.08.2025
Bewegung für die Hüfte

Physiotherapeutische Maßnahmen bei Hüftarthrose - Veranstaltung am 28. August 2025, 16 bis 18 Uhr, im Übergangshaus Lübeck, Königstr. 54, 1. Stock



Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Fr, 17.10.2025
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



« Oktober 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04
05
06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16
17
18
19 20 21 22
23
24
25
26
27
28
29
30 31  
12:00 - Die Universität wirbt um junge Auszubildende
Qualifizierte Ausbildung und attraktive Job-Perspektiven in einem hoch interessanten Arbeitsumfeld - Lübecker Karrieretag am 5. Oktober in der Musik- und Kongresshalle
19:30 - Über die Grenzen des Naturerkennens
Emil Du Bois-Reymond – Dienstagsvortrag von Prof. Dr. Dietrich v. Engelhardt beim Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck am 17. Oktober (19:30 Uhr, Die Gemeinnützige, Großer Saal, Königstraße 5)
16:15 - Angebot des Gründercubes: Mittwochtreff
Gründen und neue Management-Skills lernen, das ist beim Mittwochtreff möglich
18:00 - Yalla Sharjah - Informationsabend
„Lübeck – Sharjah Dual Degree Program“
17:00 - Radiologie und Kunst
Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)
09:00 - Digitaler Ferienkurs zu Systembiologie
Oberstufenschüler*innen können vom 25. bis 27. Oktober 2023 die Entstehung von Antibiotikaresistenzen und ihre Bedeutung für die Bakterien, ihre Wirte und die Umwelt erforschen.
09:00 - Digitaler Ferienkurs zu Systembiologie
Oberstufenschüler*innen können vom 25. bis 27. Oktober 2023 die Entstehung von Antibiotikaresistenzen und ihre Bedeutung für die Bakterien, ihre Wirte und die Umwelt erforschen.
09:00 - Digitaler Ferienkurs zu Systembiologie
Oberstufenschüler*innen können vom 25. bis 27. Oktober 2023 die Entstehung von Antibiotikaresistenzen und ihre Bedeutung für die Bakterien, ihre Wirte und die Umwelt erforschen.
11:30 - Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels
Was kommt da auf uns zu? - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Thomas Kötter am 29. Oktober (11:30 Uhr im Rathaus der Hansestadt Lübeck, Audienzsaal)
11:30 - Museumsführungen für Studierende
Literarischer Stadtrundgang am 29. Oktober (11:30 Uhr)