Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

So, 09.11.2025
Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Das Ende des Kapitalismus

Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Die Bedeutung des globalen Südens im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



« Juli 2022 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04
05
06
07
08 09 10
11
12
13 14 15
16
17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
10:00 - Gamevention
Die Universität zu Lübeck beteiligt sich an dem nach der Gamescom zweitgrößten Games-Event vom 1. – 3. Juli in Neumünster
19:30 - Orchester: Konzerte am 1. und 2. Juli 2022
Neuer Dirigent und neues Programm
10:00 - Gamevention
Die Universität zu Lübeck beteiligt sich an dem nach der Gamescom zweitgrößten Games-Event vom 1. – 3. Juli in Neumünster
19:30 - Orchester: Konzerte am 1. und 2. Juli 2022
Neuer Dirigent und neues Programm
10:00 - Gamevention
Die Universität zu Lübeck beteiligt sich an dem nach der Gamescom zweitgrößten Games-Event vom 1. – 3. Juli in Neumünster
09:00 - Summerschool: "Bee active für Honigbienen und Wildbienen"
Veranstaltung für Jugendliche vom 4. bis 7. Juli 2022
09:00 - Summerschool: "Bee active für Honigbienen und Wildbienen"
Veranstaltung für Jugendliche vom 4. bis 7. Juli 2022
17:00 - Neutrophil extravasation without vascular leakage
Dreams come true? - Antrittsvorlesung von Dr. Reza Akbarzadeh am 5. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)
18:00 - Altersabhängige Makuladegeneration
Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. Robert Kromer am 5. Juli (18:00 Uhr, online)
09:00 - Summerschool: "Bee active für Honigbienen und Wildbienen"
Veranstaltung für Jugendliche vom 4. bis 7. Juli 2022
19:00 - Werte Technik / Technikwerte
Wie Technologie unser Leben berührt - Thema "Kultur" in der Ringvorlesung von LH3 am 6. Juli (19:00 Uhr, St. Petri)
09:00 - Summerschool: "Bee active für Honigbienen und Wildbienen"
Veranstaltung für Jugendliche vom 4. bis 7. Juli 2022
17:00 - Vorsicht - leicht entzündlich!
Der Einfluss von Infektionen auf die Entwicklung von Frühgeborenen - Antrittsvorlesung von Dr. Alexander Humberg am 12. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)