Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Do, 06.11.2025
Prävention in der Frühgeborenenmedizin

Antrittsvorlesung von Dr. Kathrin Hanke am 6. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Do, 06.11.2025
Evening Lectures: "Decisions about Sex"

Invitation to Evening Lectures as part of the Collaborative Research Center “Sexdiversity” (CRC 1665)



So, 09.11.2025
Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation zwischen der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



« November 2022 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02
03
04 05
06
07
08
09
10
11
12
13
14 15 16
17
18 19 20
21 22
23
24
25 26
27
28
29
30
 
16:00 - Reha-Innovationen in der Praxis
Covid-19: Beschäftigung und Teilhabe
18:00 - VICTOR Campus Gathering 2022
Am 3. November im Foyer des Audimax (18 - 21 Uhr)
18:15 - KlimaPerspektiven: Recycling und Kreislaufwirtschaft
Vortrag von Dr. Henning Wilts in der Ringvorlesung des AStA am 3. November (18:15 Uhr, Audimax)
11:30 - Sonntagsvorlesung: Im Frieden und im Krieg
Kooperation und Unterstützung der Ukraine durch Uni und UKSH - Sonntagsvorlesung von Dr. Hryhoriy Lapshyn und Prof. Karl-Friedrich Klotz am 6. November (11.30 Uhr im Audienzsaal des Lübecker Rathauses)
19:00 - Mit Pluralismus gegen Polarisierung
Lehren aus der wissenschaftlichen Politikberatung in Deutschland - Vortrag und Diskussion mit Jörn Knobloch (Lübeck und Leipzig) im Studium generale am 9. November (19 Uhr in der Königstraße 42)
18:15 - Mobilität heute und in Zukunft
Vortrag von Prof. em. Heiner Monheim in der Ringvorlesung des AStA am 10. November (18:15 Uhr, Audimax)
10:00 - Schnuppertag der Gesundheitswissenschaften
Einblicke in die Studiengänge der Universität zu Lübeck am 11. November 2022
17:30 - Night of open Knowledge am 11. und 12. November
Die zehnte NooK im Audimax - Zwei Tage voller Vorträge, Workshops, Unterhaltung und Austausch
17:30 - Night of open Knowledge am 11. und 12. November
Die zehnte NooK im Audimax - Zwei Tage voller Vorträge, Workshops, Unterhaltung und Austausch
18:15 - KlimaPerspektiven: Nachhaltige Finanzanlagen
Vortrag von Julia Dubslaff in der Ringvorlesung des AStA am 17. November (18:15 Uhr, Audimax)
19:00 - Ökotechnologische Erkundungen zu Corona
Studium Generale der Universität zu Lübeck
19:00 - Ökotechnologische Erkundungen zu Corona
Vortrag und Diskussion mit Astrid Schwarz, Cottbus, im Studium generale am 23. November (19 Uhr in der Königstraße 42)
18:15 - KlimaPerspektiven: Ernährung im Kontext Klima
Vortrag von Dr. Lisa Pörtner in der Ringvorlesung des AStA am 24. November (18:15 Uhr, Audimax)
11:30 - Museumsführung: Das Willy-Brandt-Haus
Museumsführung für Studierende am 27. November (11:30 Uhr)
19:30 - CareerRopeUp – Women in Science am 29. November
Themenabend „Drittmittel“ mit Dr. Nina Perwitz und Annette Bender-Schiffer (19:30 Uhr online über Webex)
18:00 - Physiotherapeutischer Erstkontakt in der Psychosomatik
BEHANDLUNGScience: Veranstaltung für Physiotherapie und Praxispartner am 30. November (18 Uhr, online über WebEx)