Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Die Bedeutung des globalen Südens im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



Di, 25.11.2025
Vulnerabilität zu Beginn des Lebens

Wie Mikrobiom und Immunität die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen prägen - Antrittsvorlesung von Dr. Mats Ingmar Fortmann am 25. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 26.11.2025
Ist Nachhaltigkeit hinreichend?

Ein Plädoyer für den Eigenwert der Natur - Vortrag von Martin Gorke im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 26. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Do, 27.11.2025
Thomas Mann: Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe "Vier gewinnt" am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« Oktober 2022 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24
25
26
27
28 29 30
31  
19:30 - CareerRopeUp – Women in Science am 25. Oktober
Austausch mit Prof. Dr. Carla Nau, Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (19:30 Uhr)
18:00 - Physiotherapie bei Polyneuropathie nach Chemotherapie
BEHANDLUNGScience: Veranstaltung für Physiotherapie und Praxispartner am 26. Oktober (18 Uhr, online über WebEx)
19:00 - Mit Foucault die Pandemie verstehen?
Vortrag und Diskussion mit Philipp Sarasin, Zürich, im Studium generale am 26. Oktober (19 Uhr in der Königstraße 42)
18:00 - Lübecker Studierende zum Welttag der Ergotherapie 2022
Veranstaltung am 27. Oktober (18 - 19:30 Uhr) - Studierende präsentieren die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten
18:15 - Umweltpsychologie und Klima-Angst
Vortrag von Dr. Anja Sickmann in der Ringvorlesung des AStA am 27. Oktober (18:15 Uhr, Audimax)