Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 29.07.2025
Die Zukunft der Krebschirurgie

Zwischen Robotik, Algorithmen und menschlicher Intuition: Ein persönlicher Weg durch die Chirurgie - Antrittsvorlesung von Dr. Thaer Abdalla am 29. Juli (17 Uhr c.t., Hörsaal AM4)



Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung von Prof. Jan Born am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Di, 16.09.2025
Nachwuchsschool: Sprachentwicklung und ihre Störungen

Am 16. und 17. September 2025 können sich Doktorand*innen und Postdoktorand*innen, die im Bereich der kindlichen Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen forschen, an der Universität zu Lübec



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Do, 27.11.2025
Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« März 2020 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02 03 04 05 06 07 08
09
10
11
12
13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23
24
25
26 27 28 29
30 31  
04:39 - Forscher spricht mit Grundschülern über Klimaschutz
Prof. Dr. Thomas Franke informierte in einem Workshop über Nachhaltigkeit
13:00 - Senatsausschuss Medizin: SAM-Tag verlegt
Hochschulöffentliches Forum soll angesichts der aktuellen Situation erst im Sommer stattfinden
13:00 - TERMIN VERLEGT: Einsatzmöglichkeiten der Nanotechnologie
Schwerpunkttreffen "Nano Meets Medicine" wird verschoben
18:00 - Abgesagt: Das Leben ist zu kurz für den falschen Job
Gründerinnen im Gespräch - #WINspire StartUp Talk am 24. März
19:00 - Abgesagt: Welche Probleme bereiten uns multiresistente Bakterien?
Der ursprünglich für den 25. März angekündigte Vortrag von Prof. Johannes Knobloch musste auf Grund der aktuellen Situation abgesagt werden