Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Die Bedeutung des globalen Südens im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



« Februar 2020 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03 04 05
06
07
08
09
10
11
12
13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26
27
28
29  
20:00 - Lübeck Pop Symphonics: Go West!
Konzert der Lübeck Pop Symphonics am 1. und 2. Februar im Audimax
20:00 - Humperdinck, Rossini und Mendelssohn
Das Orchester der Universität zu Lübeck gibt sein Semesterabschlusskonzert am 1. Februar im Kolosseum
11:30 - Präzisionsmedizin in der Krebstherapie
Sonntagsvorlesung von Prof. Nikolas von Bubnoff am 2. Februar (11:30 Uhr, Rathaus)
18:00 - EMI-Award 2020
Der Studiengang Medieninformatik lädt zur großen Preisverleihung und dem jährlichen Meet-Up am 6. Februar ein
19:00 - Soli Deo Gloria
Mit Bach durch's Kirchenjahr - Konzert des Universitätschors Lübeck und der Lübecker Philharmoniker am 8. Februar (19 Uhr, St. Aegidien)
17:00 - Antrittsvorlesung Mikrobiologie: No sugar, no life
Sugar enriches our body, soul and bacteria - Antrittsvorlesung von Dr. Kensuke Shima am 11. Februar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
18:00 - Perkutane Mitralklappenrekonstruktion
Periprozedurale Settings - Antrittsvorlesung von Dr. Johannes Patzelt am 11. Februar (18 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
18:30 - Kardiologie: Coronary Intervention
From non significant lesion to cardiogenic shock - Antrittsvorlesung von Mohammed Saad, MD (Universität Kairo) am 11. Februar (18:30 Uhr, Hörsaal AM 4)
16:00 - Symposium: Stiftungen im Wandel
Perspektiven im Stiftungssektor - Workshops und Gesprächsrunde am 12. Februar
19:15 - Studium generale: Thema Europa
Aminata Touré, Koloniale Kontinuitäten und Schwarzer Widerstand
13:00 - Kick-Off: Hören in der Hansestadt
Kick-Off am 27. Februar - Viele Institutionen in Lübeck beschäftigen sich in Forschung und Lehre mit dem Hören
16:00 - Patientendaten in der Forschung und Präzisionsmedizin
Öffentliche Vorträge und Podiumsdiskussion am 28. Februar