Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Mi, 12.11.2025
Was sind „Varianten der Geschlechtsentwicklung“?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 12. November (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mi, 12.11.2025
Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" - Green IT

Herzliche Einladung zum 3. Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven auf oekologische Nachhaltigkeit - Lokal, Regional, Global!" im Wintersemester 2025/2026.



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Die Bedeutung des globalen Südens im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



« November 2020 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02
03
04
05
06
07 08
09
10
11 12 13 14 15
16
17
18
19 20 21 22
23
24
25 26 27
28
29
30
 
17:00 - SARS-CoV-2 - Der Hamburger Weg
Antrittsvorlesung von Dr. Juliana Knief am 3. November um 17 Uhr s.t.
17:15 - Human Cognitive Modeling and Support
Antrittsvorlesung von Dr. Fadi Al Machot am 3. November um 17 Uhr c.t.
10:00 - Nutzerfreundliche Produktentwicklung
Kompakt-Workshop für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen am 4. November (10 - 12 Uhr online)
13:00 - Schnuppertag Gesundheitswissenschaften
online 6. November: Einblick in die Studiengänge unserer Universität für Abiturientinnen, Abiturienten, Studieninteressierte
16:00 - Online-Workshop zum Thema Empowerment
Die Veranstaltung mit dem Trainer Lorenz Narku Laing ist am 9. November von 16 bis 20:30 Uhr
17:00 - Humane Papillomaviren – ein globales Problem
Antrittsvorlesung von Dr. Ralph Sascha Baum am 10. November um 17 Uhr s.t.
17:00 - Aneuploidiescreening bei assistierter Reproduktion
Sinn und Unsinn - Antrittsvorlesung von Dr. Kay Neumann am 17. November um 17 Uhr s.t.
18:00 - Monogenic forms of Parkinson's disease
Genetic and environmental age-at-onset modifiers - Antrittsvorlesung von Dr. Joanne Trinh am 17. November um 18 Uhr s.t.
10:00 - Nutzerfreundliche Produktentwicklung
Kompakt-Workshop für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen am 18. November (10 - 12 Uhr online)
17:00 - Wenn nachts im Schlafzimmer gesägt wird ...
Antrittsvorlesung von Dr. Katrin Hasselbacher am 24. November um 17 Uhr s.t.
19:00 - Gut vernetzt - Die Bedeutung des Omentum Majus
Antrittsvorlesung von Dr. Claudia Benecke am 24. November um 19 Uhr s.t.
10:00 - Infektionsdynamik mit Netzwerken modellieren
Ein DIGITALES Projekt für Oberstufenschülerinnen und -schüler – Auftaktveranstaltung am 28. November