Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Do, 17.07.2025
ENTFÄLLT: Geschlechter in Auflösung

Sex und Gender im historischen Wandel - Öffentlicher Vortrag im Rahmen des SFB “Sexdiversity” am 17. Juli (16:30—18:30 Uhr, CBBM, Erdgeschoss, Raum B1/B2 Levi-Montalcini)



Do, 17.07.2025
Mario und der Zauberer

Die hypnotische Kraft des Faschismus - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 17. Juli (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Di, 29.07.2025
Die Zukunft der Krebschirurgie

Zwischen Robotik, Algorithmen und menschlicher Intuition: Ein persönlicher Weg durch die Chirurgie - Antrittsvorlesung von Dr. Thaer Abdalla am 29. Juli (17 Uhr c.t., Hörsaal AM4)



Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung von Prof. Jan Born am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Di, 16.09.2025
Nachwuchsschool: Sprachentwicklung und ihre Störungen

Am 16. und 17. September 2025 können sich Doktorand*innen und Postdoktorand*innen, die im Bereich der kindlichen Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen forschen, an der Universität zu Lübec



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Do, 27.11.2025
Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« November 2020 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02
03
04
05
06
07 08
09
10
11 12 13 14 15
16
17
18
19 20 21 22
23
24
25 26 27
28
29
30
 
17:00 - SARS-CoV-2 - Der Hamburger Weg
Antrittsvorlesung von Dr. Juliana Knief am 3. November um 17 Uhr s.t.
17:15 - Human Cognitive Modeling and Support
Antrittsvorlesung von Dr. Fadi Al Machot am 3. November um 17 Uhr c.t.
10:00 - Nutzerfreundliche Produktentwicklung
Kompakt-Workshop für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen am 4. November (10 - 12 Uhr online)
13:00 - Schnuppertag Gesundheitswissenschaften
online 6. November: Einblick in die Studiengänge unserer Universität für Abiturientinnen, Abiturienten, Studieninteressierte
16:00 - Online-Workshop zum Thema Empowerment
Die Veranstaltung mit dem Trainer Lorenz Narku Laing ist am 9. November von 16 bis 20:30 Uhr
17:00 - Humane Papillomaviren – ein globales Problem
Antrittsvorlesung von Dr. Ralph Sascha Baum am 10. November um 17 Uhr s.t.
17:00 - Aneuploidiescreening bei assistierter Reproduktion
Sinn und Unsinn - Antrittsvorlesung von Dr. Kay Neumann am 17. November um 17 Uhr s.t.
18:00 - Monogenic forms of Parkinson's disease
Genetic and environmental age-at-onset modifiers - Antrittsvorlesung von Dr. Joanne Trinh am 17. November um 18 Uhr s.t.
10:00 - Nutzerfreundliche Produktentwicklung
Kompakt-Workshop für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen am 18. November (10 - 12 Uhr online)
17:00 - Wenn nachts im Schlafzimmer gesägt wird ...
Antrittsvorlesung von Dr. Katrin Hasselbacher am 24. November um 17 Uhr s.t.
19:00 - Gut vernetzt - Die Bedeutung des Omentum Majus
Antrittsvorlesung von Dr. Claudia Benecke am 24. November um 19 Uhr s.t.
10:00 - Infektionsdynamik mit Netzwerken modellieren
Ein DIGITALES Projekt für Oberstufenschülerinnen und -schüler – Auftaktveranstaltung am 28. November