Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Prof. Jan Born: Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Do, 28.08.2025
Bewegung für die Hüfte

Physiotherapeutische Maßnahmen bei Hüftarthrose - Veranstaltung am 28. August 2025, 16 bis 18 Uhr, im Übergangshaus Lübeck, Königstr. 54, 1. Stock



Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Fr, 17.10.2025
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



« Mai 2019 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02
03 04
05
06
07 08 09 10 11 12
13
14
15
16
17
18 19
20
21 22 23
24
25
26
27 28
29
30 31  
09:15 - Campus Open Air Lübeck 2019: Festivalstimmung am 24. Mai
Bald startet das Musikfestival vor dem Audimax
19:00 - Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck 2019
Die Musikhochschule lädt zu einem außergewöhnlichen Sinfoniekonzert am 5. Mai in die Lübecker Musik- und Kongresshalle ein (19:00 Uhr)
19:00 - "Der Zweck heiligt die Mittel"
Im Rahmen der gemeinsamen Ringvorlesung "Fake Science" der Lübecker Hochschulen am 13. Mai (19:00 Uhr, St. Petri)
17:00 - Innovative Therapie von Herzrhythmusstörungen
Antrittsvorlesung von Christian-H. Heeger am 14. Mai (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)
18:30 - Politik & Popcorn: Europawahl 2019
Podiumsveranstaltung am 14. Mai im Audimax (18:30 - 19:30 Uhr)
12:15 - Das neue Forschungsinformationssystem
Kick-Off-Veranstaltung am 15. Mai um 12:15 Uhr im Hörsaal Z1/Z2 (Zentralklinikum)
19:30 - Kulturwissenschaft: Literatur trifft Szenografie
Lesung und Gespräch zwischen zwei Disziplinen im Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung am 17. Mai (19:30 Uhr, Königstraße 42)
18:00 - Reichweitenmanagement von Elektrobussen
Zwei Lübecker Beiträge auf dem Future Energies Science Match Compact am 20. Mai in Berlin
00:00 - Studienseminar „Historische Stadt“ in Eutin
Präsenzseminar des Fernstudiums vom 24. - 26. Mai
00:00 - Symposium zu entzündlichen Systemerkrankungen
Gemeinsam mit der Mayo Klinik Rochester, USA, vom 24. - 26. Mai 2019 in Lübeck
00:00 - Symposium zu entzündlichen Systemerkrankungen
Gemeinsam mit der Mayo Klinik Rochester, USA, vom 24. - 26. Mai 2019 in Lübeck
00:00 - Studienseminar „Historische Stadt“ in Eutin
Präsenzseminar des Fernstudiums vom 24. - 26. Mai
00:00 - Symposium zu entzündlichen Systemerkrankungen
Gemeinsam mit der Mayo Klinik Rochester, USA, vom 24. - 26. Mai 2019 in Lübeck
00:00 - Studienseminar „Historische Stadt“ in Eutin
Präsenzseminar des Fernstudiums vom 24. - 26. Mai
21:30 - Das All und das Nichts - Ein Abend über den Himmel
Eine Kooperation von St. Petri mit der Universität, der Technischen Hochschule und der Musikhochschule Lübeck - St. Petri zu Lübeck, 29. Mai, 21.30 Uhr