Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

So, 22.06.2025
Studierendentheater: Das letzte Feuer

Aufführungen am 2. und 4. Juli (20:30 Uhr, Altes Kesselhaus)



So, 06.07.2025
Sonntagsvorlesung: Schlaf und psychische Gesundheit

Am 6. Juli 2025, 11:30 Uhr, im Audienzsaal des Lübecker Rathauses



So, 06.07.2025
Literarischer Spaziergang für Studierende am 6. Juli

Auf den Spuren von Geibel, Mühsam, Claudius, Grass und den Brüdern Mann - Führung mit Cornelia Nicolai (11:30 Uhr)



Fr, 11.07.2025
Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal des Zentralklinikums Z1/Z2)



Fr, 11.07.2025
Ein Fest der Stimmen: Antonin Dvořák und Frank Martin

Der Universitätschor Lübeck lädt zum Konzertabend am 11. Juli ein (20:30 Uhr, Universitätskirche St. Petri)



Sa, 12.07.2025
Sommerkonzert: Sein oder Nichtsein?

Das Orchester der Universität zu Lübeck lädt am 12. Juli zu Tschaikowsky, Beethoven und Marius Möller ein (19:30 Uhr im Theater Lübeck, Großer Saal)



Di, 15.07.2025
Vertrauen und Misstrauen in „autonome Systeme“

Virtual Ethical Innovation Lecture von Alma Kolleck (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt) am 15. Juli (12:00 Uhr, online)



Di, 15.07.2025
Virulenzfaktoren oder doch nur Dekoration?

Die biologische Relevanz von Lipoteichonsäuren und Lipoglykanen Gram-positiver Bakterien - Antrittsvorlesung von Dr. Nicolas Gisch am 15. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Do, 17.07.2025
Mario und der Zauberer

Die hypnotische Kraft des Faschismus - Im Rahmen der Ringvorlesung „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ am 17. Juli (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



« Februar 2019 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02
03
04 05 06 07 08 09 10
11
12
13
14
15 16 17
18 19 20 21
22
23 24
25 26 27 28  
20:00 - Das Orchester der Universität spielt Beethoven und Mozart
Semesterabschlusskonzert am 1. Februar im Augustinum in Mölln und am 2. Februar im Kolosseum in Lübeck
17:00 - "Zu früh geboren - Machen wir das Beste daraus!"
Antrittsvorlesung von Dr. Juliane Spiegler am 12. Februar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 1)
18:00 - Augenheilkunde: Weiterhin Maskerade?
Neue Erkenntnisse zum primären vitreoretinalen Lymphom - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. Vinodh Kakkassery am 12. Februar (18 Uhr s.t., Hörsaal AM 1)
13:00 - Knochenheilung: Bone Innovation Summit 2019
Konferenz zu spezifischen Aspekten der Knochenheilung am 13. und 14. Februar in den Media Docks in Lübeck
13:00 - Knochenheilung: Bone Innovation Summit 2019
Konferenz zu spezifischen Aspekten der Knochenheilung am 13. und 14. Februar in den Media Docks in Lübeck
17:00 - Antrittsvorlesung: Eight shades of inflammation
Visualisierung kutaner Entzündungen - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jennifer Hundt am 22. Februar (17 Uhr s.t., Hörsaal AM 4)