Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Do, 28.08.2025
Physiotherapie: Bewegung für die Hüfte

Physiotherapeutische Maßnahmen bei Hüftarthrose - Veranstaltung am 28. August 2025, 16 bis 18 Uhr, im Übergangshaus Lübeck, Königstr. 54, 1. Stock



Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 23.09.2025
Welttag der Patientensicherheit

Veranstaltung von der Sektion Forschung und Lehre in der Pflege am 23. September 2025 im Skills Space des Übergangshauses



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Di, 14.10.2025
Lebensmittelrechtliche Restriktionen im Spannungsfeld zu ernährungsmedizinischen Erkenntnissen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefanie Hartwig am 14. Oktober (17:30 Uhr)



Fr, 17.10.2025
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



« Januar 2018 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06
07
08 09
10
11
12
13 14
15
16
17 18 19 20 21
22
23
24
25
26 27 28
29
30 31  
11:30 - Wie ernähre ich mich bei chronischen Hautentzündungen richtig?
Sonntagsvorlesung von Prof. Dr. Ralf Ludwig am 7. Januar (11:30 Uhr, Rathaus)
16:15 - Logopädie: Spracherholung nach Schlaganfall
Antrittsvorlesung von Prof. Annette Baumgärtner PhD am 10. Januar, Hörsaal V1, 16 Uhr c. t.
16:45 - Physiotherapie: Zervikale Strukturen und Migräne
Wer beeinflusst wen? - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Kerstin Lüdtke am 10. Januar, Hörsaal V1, ca. 16.45 Uhr
09:00 - Zehn Jahre genomweite Assoziationsstudien
Koronare Herzkrankheit und Myokardinfarkt: Einladung zum Symposium „10 years of GWAS. Looking back – looking forward“ am 12. Januar im Hansemuseum
17:00 - Gesundheit und Wohlbefinden von Ärztinnen und Ärzten
Qualitätsindikatoren für die medizinische Versorgung? - Antrittsvorlesung von Dr. med. Thomas Kötter am 16. Januar (17 Uhr s.t., Hörsaal T1)
20:00 - Autorenlesung: Lukas Bärfuss, "Hagard"
Lübecker Literarisches Colloquium am 22. Januar im Buddenbrookhaus - Seminar am 5. Februar
17:00 - Immunologie: Ancient history of allergic diseases
Antrittsvorlesung von Dr. Yves Laumonnier am 23. Januar (17 Uhr s.t. Hörsaal T1)
19:15 - Wachablösung
Studium generale am 25. Januar: Wenn Transparenz Öffentlichkeit ersetzt
20:00 - Autorenlesung: Jonas Lüscher, "Kraft"
Autorenlesung im Rahmen des Lübecker Literarischen Colloquiums am 29. Januar im Buddenbrookhaus - Seminar am 5. Februar