Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 23.09.2025
Welttag der Patientensicherheit

Veranstaltung von der Sektion Forschung und Lehre in der Pflege am 23. September 2025 im Skills Space des Übergangshauses



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Di, 14.10.2025
Lebensmittelrechtliche Restriktionen

Im Spannungsfeld zu ernährungsmedizinischen Erkenntnissen - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefanie Hartwig am 14. Oktober (17:30 Uhr)



Fr, 17.10.2025
Positive Psychologie in einer komplexen Welt

5. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung vom 17. bis 19. Oktober in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« September 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02 03
04
05
06
07
08
09 10
11 12 13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30  
09:00 - Summerschool: Mikroben, Infektion und Entzündung
Uni-Luft, Experimente und Seminare für Schülerinnen und Schüler im Lübecker offenen Labor
09:00 - Sommer im Pool
Informatik-Summer-Camp 2017:
Workshops, Vorträge, Kreativlabor
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
14:00 - Infektionen 2020
Mikrobiologie und Hygiene: Abschiedsvorlesung von Prof. Werner Solbach
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
17:00 - Systembiologie und Systemmedizin
Was bedeutet der Begriff "System"? Eine theoretische und praktische Betrachtung - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Hauke Busch am 26. September (17 Uhr c.t., Hörsaal H 1)
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
16:00 - 2nd Research Workshop - Technologies and Resources
Am 29. September 2017 im Atrium des CBBM (14 - 19 Uhr)