Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

So, 06.07.2025
Sonntagsvorlesung: Schlaf und psychische Gesundheit

Am 6. Juli 2025, 11:30 Uhr, im Audienzsaal des Lübecker Rathauses



So, 06.07.2025
Literarischer Spaziergang für Studierende am 6. Juli

Auf den Spuren von Geibel, Mühsam, Claudius, Grass und den Brüdern Mann - Führung mit Cornelia Nicolai (11:30 Uhr)



Fr, 11.07.2025
Abschiedsvorlesung: Entspannt bleiben…

Von der Rolle der Oberflächenspannung - Prof. Dr. Egbert Herting am 11. Juli (16 Uhr s.t., Hörsaal des Zentralklinikums Z1/Z2)



Fr, 11.07.2025
Ein Fest der Stimmen: Antonin Dvořák und Frank Martin

Der Universitätschor Lübeck lädt zum Konzertabend am 11. Juli ein (20:30 Uhr, Universitätskirche St. Petri)



Sa, 12.07.2025
Sommerkonzert: Sein oder Nichtsein?

Das Orchester der Universität zu Lübeck lädt am 12. Juli zu Tschaikowsky, Beethoven und Marius Möller ein (19:30 Uhr im Theater Lübeck, Großer Saal)



Di, 15.07.2025
Vertrauen und Misstrauen in „autonome Systeme“

Virtual Ethical Innovation Lecture von Alma Kolleck (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt) am 15. Juli (12:00 Uhr, online)



Di, 15.07.2025
Virulenzfaktoren oder doch nur Dekoration?

Die biologische Relevanz von Lipoteichonsäuren und Lipoglykanen Gram-positiver Bakterien - Antrittsvorlesung von Dr. Nicolas Gisch am 15. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Do, 17.07.2025
Mario und der Zauberer

Die hypnotische Kraft des Faschismus - Im Rahmen der Ringvorlesung „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ am 17. Juli (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 16.09.2025
Nachwuchsschool zu Sprachentwicklung und den Störungen

Am 16. und 17. September 2025 können sich Doktorand*innen und Postdoktorand*innen, die im Bereich der kindlichen Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen forschen, an der Universität zu Lübec



« September 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02 03
04
05
06
07
08
09 10
11 12 13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30  
09:00 - Summerschool: Mikroben, Infektion und Entzündung
Uni-Luft, Experimente und Seminare für Schülerinnen und Schüler im Lübecker offenen Labor
09:00 - Sommer im Pool
Informatik-Summer-Camp 2017:
Workshops, Vorträge, Kreativlabor
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
14:00 - Infektionen 2020
Mikrobiologie und Hygiene: Abschiedsvorlesung von Prof. Werner Solbach
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
17:00 - Systembiologie und Systemmedizin
Was bedeutet der Begriff "System"? Eine theoretische und praktische Betrachtung - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Hauke Busch am 26. September (17 Uhr c.t., Hörsaal H 1)
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
16:00 - 2nd Research Workshop - Technologies and Resources
Am 29. September 2017 im Atrium des CBBM (14 - 19 Uhr)