Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Tag der Lehre 2025

Eine Kooperation der Universität und der Technischen Hochschule Lübeck am 14. November (9 bis 17 Uhr in den Räumen der Technischen Hochschule)



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Die Bedeutung des globalen Südens im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



Di, 25.11.2025
Vulnerabilität zu Beginn des Lebens

Wie Mikrobiom und Immunität die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen prägen - Antrittsvorlesung von Dr. Mats Ingmar Fortmann am 25. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 26.11.2025
Ist Nachhaltigkeit hinreichend?

Ein Plädoyer für den Eigenwert der Natur - Vortrag von Martin Gorke im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 26. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



« September 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02 03
04
05
06
07
08
09 10
11 12 13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30  
09:00 - Summerschool: Mikroben, Infektion und Entzündung
Uni-Luft, Experimente und Seminare für Schülerinnen und Schüler im Lübecker offenen Labor
09:00 - Sommer im Pool
Informatik-Summer-Camp 2017:
Workshops, Vorträge, Kreativlabor
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
11:15 - Tagung der Epidemiologen, Sozialmediziner und Soziologen
Gemeinsam forschen, gemeinsam handeln: Über 600 Epidemiologen, Sozialmediziner und Medizinische Soziologen kommen vom 5. bis 8. September an der Universität zu Lübeck zusammen
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Psychologie
Translationales Denken – Perspektive für die Medizinische Psychologie
00:00 - Baltic Vascular Conference
Vascular meets Medical Technology - Radiation and Contrast-Agent Saving Techniques
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Thema Sucht
Forschung - Psychologie - Therapie
11:00 - Deutscher Suchtkongress 2017 an der Universität zu Lübeck
Forschung, Psychologie, Therapie - Öffentliche Lesung "Dunkelblau" mit Dominik Schottner am 18. September im Audimax
14:00 - Infektionen 2020
Mikrobiologie und Hygiene: Abschiedsvorlesung von Prof. Werner Solbach
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
18:00 - Fernstudium Historische Stadt
Präsenzseminar "Die Hanse" am 22.-24. September 2017 in Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
17:00 - Systembiologie und Systemmedizin
Was bedeutet der Begriff "System"? Eine theoretische und praktische Betrachtung - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Hauke Busch am 26. September (17 Uhr c.t., Hörsaal H 1)
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
02:00 - Museale Objekte: "Auf der Spur der Dinge"
Zum Sammeln und Ausstellen musealer Objekte - Internationale Summerschool des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung und der Kulturstiftung Lübeck
16:00 - 2nd Research Workshop - Technologies and Resources
Am 29. September 2017 im Atrium des CBBM (14 - 19 Uhr)