Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 23.09.2025
Welttag der Patientensicherheit

Veranstaltung von der Sektion Forschung und Lehre in der Pflege am 23. September 2025 im Skills Space des Übergangshauses



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Di, 14.10.2025
Lebensmittelrechtliche Restriktionen

Im Spannungsfeld zu ernährungsmedizinischen Erkenntnissen - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefanie Hartwig am 14. Oktober (17:30 Uhr)



Fr, 17.10.2025
Positive Psychologie in einer komplexen Welt

5. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung vom 17. bis 19. Oktober in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« Juli 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01
02
03
04
05
06 07 08 09
10 11 12
13
14
15
16
17
18
19
20 21 22 23
24
25
26 27 28 29
30
31  
11:30 - Gesundheit auf dem Teller?
Eine medizinische Sichtweise auf die Ernährung -
Sonntagsvorlesung am 2. Juli im Lübecker Rathaus
17:00 - Psychotherapie: Alles eine Frage der Beziehung?
Psychotherapie depressiver Störungen - Antrittsvorlesung von Dr. med. Philipp Klein am 4. Juli (17 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
17:00 - Querfeldein: 57. Lübecker Unilauf am 5. Juli
Jedermannslauf für Mitarbeiter, Studenten, Gäste und Freunde der Universität
19:00 - Erkennen und Entscheiden
Abschluss der Ringvorlesung "Weltanschauung"
heute um 19 Uhr in St. Petri
19:30 - Semesterkonzert des Uni-Orchesters
Werke von Mozart, Tschaikowsky und Dvorak - in Mölln und Lübeck am 14. und 15. Juli sowie in Helsinki!
20:00 - Semesterkonzert des Uni-Orchesters
Werke von Mozart, Tschaikowsky und Dvorak - in Mölln und Lübeck am 14. und 15. Juli sowie in Helsinki!
18:00 - MicroRNAs
Ihre Bedeutung für Prognose und Chemotherapie-Resistenzen im Ösophaguskarzinom - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. med. Richard Hummel am 18. Juli (18 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
17:00 - Virtual Reality in der Medizin: Training und Therapie
Interaktiv-immersive Szenenvisualisierung im Medizinischen Kontext - Antrittsvorlesung von Dr. rer. biol. hum. André Mastmeyer am 19. Juli [17 Uhr c.t., Gebäude 64, EG, Raum 68/69 (Cook/Karp)]
17:00 - Training von Immunantworten durch Entzündung
Antrittsvorlesung von Dr.-Ing. Antje Müller am 25. Juli (17 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
19:00 - Der Universitätschor singt Händel
Dettinger Te Deum - Konzert anlässlich des 30-jährigen Chor-Jubiläums am 23. Juli