Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 16.09.2025
Sprachentwicklung und ihre Störungen

Nachwuchsschool für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen am 16. und 17. September 2025



Di, 16.09.2025
Patientensicherheit geht uns alle an

Veranstaltung der Sektion Forschung und Lehre in der Pflege am 16. September zum Welttag der Patientensicherheit 2025 im Skills Space des Übergangshauses (16-18 Uhr, Königstraße 56)



Fr, 19.09.2025
Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress

Vom 19. bis 20. September online unter dem Motto "Gemeinsam stark machen für Qualität in der Geburtshilfe"



Di, 07.10.2025
Schwerter oder Pflugscharen?

Risiken und Chancen von Technologie in Krieg unf Frieden - Workshop der Kommission für die Ethik sicherheitsrelevanter Forschung am 7. Oktober (13:00 - 17:30 Uhr, MFC I, Maria-Goeppert-Straße 1)



Di, 14.10.2025
Lebensmittelrechtliche Restriktionen

Im Spannungsfeld zu ernährungsmedizinischen Erkenntnissen - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefanie Hartwig am 14. Oktober (17:30 Uhr)



Fr, 17.10.2025
Positive Psychologie in einer komplexen Welt

5. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung vom 17. bis 19. Oktober in Lübeck



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Hanseatic Hackathon 2025

Am 14. und 15. November 2025 im Bauforum der Technischen Hochschule Lübeck



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



« Dezember 2016 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03
04
05
06 07
08
09 10
11
12
13
14 15
16
17
18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
11:30 - Neurologie: Sonntagsvorlesung zum Schwindel
Priv.-Doz. Dr. Björn Machner spricht über den Alarm der Sinne für unser Gleichgewicht am 4. Dezember im Lübecker Rathaus (11.30 Uhr)
20:00 - Literarisches Colloquium: Vom Ende der Einsamkeit
Benedict Wells liest am 5. Dezember aus seinem neuen Roman (20:00 Uhr, Buchhandlung Hugendubel)
19:15 - Studium generale: Die Zukunft der Wissenschaft
Citizen Science: Demokratisierung oder Ausbeutung? - Vortrag von Prof. Dr. Barbara Prainsack (London) am 8. Dezember (19:15 Uhr, Hörsaal AM 4)
20:00 - Studierendentheater: Die Hölle, das sind die Anderen
Die neue Inszenierung des Studierendentheaters Lübeck
17:00 - Antrittsvorlesung Kardiologie: Kardiogener Schock
Prognosefaktoren und aktuelle Therapie - Antrittsvorlesung von Dr. med. Janine Pöss am 13. Dezember (17 Uhr s.t., Hörsaal T1)
18:00 - Moderne Neuromodulation in der Urologie
Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. med. Raschid Hoda am 13. Dezember (18 Uhr s.t., Hörsaal T1)
15:00 - Workshopreihe I-Box: Webentwicklung für Schüler
Thema HTML & CSS: Die Workshops der LIaS richten sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
15:00 - Workshopreihe I-Box: Webentwicklung für Schüler
Thema HTML & CSS: Die Workshops der LIaS richten sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
11:30 - Fremde Heimat
Museumsführungen für Studierende