Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Der globale Süden im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



Di, 25.11.2025
Vulnerabilität zu Beginn des Lebens

Wie Mikrobiom und Immunität die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen prägen - Antrittsvorlesung von Dr. Mats Ingmar Fortmann am 25. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 26.11.2025
Ist Nachhaltigkeit hinreichend?

Ein Plädoyer für den Eigenwert der Natur - Vortrag von Martin Gorke im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 26. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Do, 27.11.2025
Thomas Mann: Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe "Vier gewinnt" am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



So, 30.11.2025
Behnhaus Drägerhaus

Nach dem Umbau - Museumsführung für Studierende am 30. November (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)



Di, 02.12.2025
Die Banalität der Exzellenz

Präzision als Prinzip in der onkologischen Chirurgie - Antrittsvorlesung von Prof. Kim Honselmann am 2. Dezember (18 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 03.12.2025
Geschlechtervielfalt in Wissenschaft und Sport

Panel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 3. Dezember (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« August 2014 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18
19
20
21
22
23 24
25 26
27
28 29 30 31
08:00 - Mikroben – Infektion – Entzündung
Summer School 2014 im Lübecker offenen Labor (LoLa) vom 18. - 22. August
08:00 - Digitale Knöpfe - Kreative Köpfe
Informatik Summer Camp 2014 der Schülerakademie vom 18. - 22. August
08:00 - Mikroben – Infektion – Entzündung
Summer School 2014 im Lübecker offenen Labor (LoLa) vom 18. - 22. August
08:00 - Digitale Knöpfe - Kreative Köpfe
Informatik Summer Camp 2014 der Schülerakademie vom 18. - 22. August
08:00 - Mikroben – Infektion – Entzündung
Summer School 2014 im Lübecker offenen Labor (LoLa) vom 18. - 22. August
08:00 - Digitale Knöpfe - Kreative Köpfe
Informatik Summer Camp 2014 der Schülerakademie vom 18. - 22. August
08:00 - Mikroben – Infektion – Entzündung
Summer School 2014 im Lübecker offenen Labor (LoLa) vom 18. - 22. August
08:00 - Digitale Knöpfe - Kreative Köpfe
Informatik Summer Camp 2014 der Schülerakademie vom 18. - 22. August
08:00 - Mikroben – Infektion – Entzündung
Summer School 2014 im Lübecker offenen Labor (LoLa) vom 18. - 22. August
08:00 - Digitale Knöpfe - Kreative Köpfe
Informatik Summer Camp 2014 der Schülerakademie vom 18. - 22. August
19:00 - Sicherer Durchblick
Woher der Geheimdienst weiß, welche Party ich am Wochenende besucht habe - Dipl.-Phys. Petra Duhm-Harbeck und Prof. Till Tantau sprechen am 27. August in der Veranstaltungsreihe "360 Grad Mensch - Digitaler Durchblick" der SchülerForschungsGemeinschaft 2014