Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 15.07.2025
Vertrauen und Misstrauen in „autonome Systeme“

Virtual Ethical Innovation Lecture von Alma Kolleck (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt) am 15. Juli (12:00 Uhr, online)



Di, 15.07.2025
Virulenzfaktoren oder doch nur Dekoration?

Die biologische Relevanz von Lipoteichonsäuren und Lipoglykanen Gram-positiver Bakterien - Antrittsvorlesung von Dr. Nicolas Gisch am 15. Juli (17:00 Uhr, Hörsaal AM4)



Do, 17.07.2025
Geschlechter in Auflösung

Sex und Gender im historischen Wandel - Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Sonderforschungsbereichs “Sexdiversity” am 17. Juli (16:30—18:30 Uhr, CBBM, Erdgeschoss, Raum B1/B2 Levi-Montalcini)



Do, 17.07.2025
Mario und der Zauberer

Die hypnotische Kraft des Faschismus - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 17. Juli (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Di, 29.07.2025
Die Zukunft der Krebschirurgie

Zwischen Robotik, Algorithmen und menschlicher Intuition: Ein persönlicher Weg durch die Chirurgie - Antrittsvorlesung von Dr. Thaer Abdalla am 29. Juli (17 Uhr c.t., Hörsaal AM4)



Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 16.09.2025
Nachwuchsschool zu Sprachentwicklung und den Störungen

Am 16. und 17. September 2025 können sich Doktorand*innen und Postdoktorand*innen, die im Bereich der kindlichen Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen forschen, an der Universität zu Lübec



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Do, 27.11.2025
Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« Juli 2014 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03
04
05
06
07
08
09
10
11 12 13
14
15
16
17
18
19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  
10:00 - Angststörungen - Konzepte und Techniken
Tagung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lübeck am 3. - 5. Juli 2014
18:00 - 51. Unilauf
Am Donnerstag, dem 3. Juli, findet zum 51. Mal der Unilauf der Laufgruppe Uni Lübeck statt.
10:00 - Angststörungen - Konzepte und Techniken
Tagung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lübeck am 3. - 5. Juli 2014
17:00 - Reden der Infamen Menschen
Lettre de cachet und moderne Einweisungsbitten - Uni in der Hüxstraße am 4. Juli
10:00 - Angststörungen - Konzepte und Techniken
Tagung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lübeck am 3. - 5. Juli 2014
12:30 - Virtual-Reality-Techniken in der Medizin
Uni in der Hüxstraße am 7. Juli mit dem Medizin-Informatiker Prof. Heinz Handels
17:15 - Rot die Zunge, blau das Mark?
Differentialdiagnostische Aspekte der Makrozytose - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. med. Jan Kramer am 8. Juli (17 Uhr, Hörsaal T 1)
13:00 - Usability Engineering
Kompetenzverbund Software Systems Engineering: 5. KoSSE-Tag am 9. Juli im Wissenschaftszentrum Kiel
19:00 - Anatomischer Durchblick
Sehen, was das Auge nicht sehen kann: Prof. Dr. Thorsten Buzug und Prof. Dr. Jörg Barkhausen sprechen am 9. Juli in der Veranstaltungsreihe "360 Grad Mensch - Digitaler Durchblick" der SchülerForschungsGemeinschaft 2014
19:15 - Was ist gesundes Leben? – Die Sicht der Medizin
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Siegrist, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, im Studium generale der Universität zu Lübeck am 10. Juli (19.15 Uhr, Audimax)
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
10:00 - Medienübertragung im Internet
Am Beispiel von Online-Games und Online-Vorlesungen - Uni in der Hüxstraße am 15. Juli
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
17:15 - Therapie der postoperativen Peritonitis
Chirurgisch, antibiotisch oder psychiatrisch? Eine infektiologisch-psychoanalytische Betrachtung“ - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. med. Christian Eckmann am 15. Juli (17 Uhr, Hörsaal T 1)
18:15 - Who killed BAMBI?
Translationale Forschung an humanen Lungengeweben - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Torsten Goldmann am 15. Juli (18 Uhr, Hörsaal T 1)
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
17:15 - „Denk dran" - Gedächtnisspuren im Gehirn
Antrittsvorlesung von Dr. Anke Hammer, Klinik für Neurologie, am 16. Juli (17 Uhr, Hörsaal AM S2)
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
16:00 - Lügen und nicht lügen mit Statistik
Uni in der Hüxstraße am 18. Juli