Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Der globale Süden im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



Di, 25.11.2025
Vulnerabilität zu Beginn des Lebens

Wie Mikrobiom und Immunität die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen prägen - Antrittsvorlesung von Dr. Mats Ingmar Fortmann am 25. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 26.11.2025
Ist Nachhaltigkeit hinreichend?

Ein Plädoyer für den Eigenwert der Natur - Vortrag von Martin Gorke im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 26. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Do, 27.11.2025
Thomas Mann: Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe "Vier gewinnt" am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



So, 30.11.2025
Behnhaus Drägerhaus

Nach dem Umbau - Museumsführung für Studierende am 30. November (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)



Di, 02.12.2025
Die Banalität der Exzellenz

Präzision als Prinzip in der onkologischen Chirurgie - Antrittsvorlesung von Prof. Kim Honselmann am 2. Dezember (18 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 03.12.2025
Geschlechtervielfalt in Wissenschaft und Sport

Panel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 3. Dezember (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« Juli 2014 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03
04
05
06
07
08
09
10
11 12 13
14
15
16
17
18
19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  
10:00 - Angststörungen - Konzepte und Techniken
Tagung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lübeck am 3. - 5. Juli 2014
18:00 - 51. Unilauf
Am Donnerstag, dem 3. Juli, findet zum 51. Mal der Unilauf der Laufgruppe Uni Lübeck statt.
10:00 - Angststörungen - Konzepte und Techniken
Tagung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lübeck am 3. - 5. Juli 2014
17:00 - Reden der Infamen Menschen
Lettre de cachet und moderne Einweisungsbitten - Uni in der Hüxstraße am 4. Juli
10:00 - Angststörungen - Konzepte und Techniken
Tagung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lübeck am 3. - 5. Juli 2014
12:30 - Virtual-Reality-Techniken in der Medizin
Uni in der Hüxstraße am 7. Juli mit dem Medizin-Informatiker Prof. Heinz Handels
17:15 - Rot die Zunge, blau das Mark?
Differentialdiagnostische Aspekte der Makrozytose - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. med. Jan Kramer am 8. Juli (17 Uhr, Hörsaal T 1)
13:00 - Usability Engineering
Kompetenzverbund Software Systems Engineering: 5. KoSSE-Tag am 9. Juli im Wissenschaftszentrum Kiel
19:00 - Anatomischer Durchblick
Sehen, was das Auge nicht sehen kann: Prof. Dr. Thorsten Buzug und Prof. Dr. Jörg Barkhausen sprechen am 9. Juli in der Veranstaltungsreihe "360 Grad Mensch - Digitaler Durchblick" der SchülerForschungsGemeinschaft 2014
19:15 - Was ist gesundes Leben? – Die Sicht der Medizin
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Siegrist, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, im Studium generale der Universität zu Lübeck am 10. Juli (19.15 Uhr, Audimax)
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
10:00 - Medienübertragung im Internet
Am Beispiel von Online-Games und Online-Vorlesungen - Uni in der Hüxstraße am 15. Juli
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
17:15 - Therapie der postoperativen Peritonitis
Chirurgisch, antibiotisch oder psychiatrisch? Eine infektiologisch-psychoanalytische Betrachtung“ - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. med. Christian Eckmann am 15. Juli (17 Uhr, Hörsaal T 1)
18:15 - Who killed BAMBI?
Translationale Forschung an humanen Lungengeweben - Antrittsvorlesung von Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Torsten Goldmann am 15. Juli (18 Uhr, Hörsaal T 1)
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
17:15 - „Denk dran" - Gedächtnisspuren im Gehirn
Antrittsvorlesung von Dr. Anke Hammer, Klinik für Neurologie, am 16. Juli (17 Uhr, Hörsaal AM S2)
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
12:04 - Summerschool Mathematik vom 14. - 18. Juli
Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an das universitäre Arbeiten herangeführt
16:00 - Lügen und nicht lügen mit Statistik
Uni in der Hüxstraße am 18. Juli