Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mo, 17.11.2025
Grenzenlos – Lübecker Hochschulen im Aufbruch

"Lübeck hoch 3"-Gala am 17. November (18:00 Uhr, Musikhochschule Lübeck)



Mo, 17.11.2025
Vortrag: Das Ende des Kapitalismus

Wie wir in Zukunft leben werden - Vortrag von Autorin Ulrike Herrmann am 17. November (19 Uhr, Audimax)



Mi, 19.11.2025
Der globale Süden im Kontext von Nachhaltigkeitsinnovationen

Vortrag von Ingo Liefner im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 19. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Sa, 22.11.2025
Die wunderbare Welt des Hörens

MiniMaster am 22. November (11:15 Uhr, Technische Hochschule Lübeck, Akademie für Hörakustik, Hörsaal A 301, Bessemerstraße 3, 23562 Lübeck)



Di, 25.11.2025
Vulnerabilität zu Beginn des Lebens

Wie Mikrobiom und Immunität die Gesundheit von Früh- und Neugeborenen prägen - Antrittsvorlesung von Dr. Mats Ingmar Fortmann am 25. November (17:00 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 26.11.2025
Ist Nachhaltigkeit hinreichend?

Ein Plädoyer für den Eigenwert der Natur - Vortrag von Martin Gorke im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Ökologische Nachhaltigkeit" am 26. November (18:15 Uhr, Königstraße 42)



Do, 27.11.2025
Thomas Mann: Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe "Vier gewinnt" am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



So, 30.11.2025
Behnhaus Drägerhaus

Nach dem Umbau - Museumsführung für Studierende am 30. November (11:30 Uhr, Königstraße 9-11)



Di, 02.12.2025
Die Banalität der Exzellenz

Präzision als Prinzip in der onkologischen Chirurgie - Antrittsvorlesung von Prof. Kim Honselmann am 2. Dezember (18 Uhr, Hörsaal AM 4)



Mi, 03.12.2025
Geschlechtervielfalt in Wissenschaft und Sport

Panel im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Zwi:schen:räume“ am 3. Dezember (18:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« Juni 2013 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
01
02
03
04
05
06 07 08 09
10
11
12
13
14
15 16
17
18
19
20
21
22
23
24
25 26 27
28
29
30
09:00 - Karriereförderung von Frauen in der Chirurgie
Fortbildungsbaustein der Kliniken für Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie und für Allgemeine Chirurgie und des Dozierenden-Service-Centers im Rahmen des Projekts FamSurg
11:30 - Diabetes - Viel mehr als "hoher Blutzucker"
Sonntagsvorlesung von Prof. Dr. Morten Schütt, Medizinische Klinik I, Bereich Diabetes und Stoffwechsel, am 2. Juni (11.30 Uhr, Rathaus der Hansestadt Lübeck)
19:00 - Finanzkrise - Eurokrise - Vertrauenskrise
"Jeder rette sich selbst - und wer den Staat?", fragt Prof. Dr. Max Otte in einer Veranstaltung der Fachschaft Medizin am 3. Juni (19 Uhr s.t., Audimax)
12:00 - Kompetenz in Software Systems Engineering
Auf dem KoSSE-Tag 2013 geht es am 5. Juni um das Thema Software-Qualitätssicherung
17:00 - Der ewige Kampf um die Bikinifigur
Mythen und Fakten rund um das Thema Gewichtsreduktion stellt Dr. Kamila Jauch-Chara in ihrer Antrittsvorlesung am 11. Juni dar (17 Uhr s.t., Hörsaal T 1)
17:15 - Zur Neurobiologie sozialer Beziehungen
"Do brains that fire together wire together?" - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Silke Anders am 12. Juni (17 Uhr, Hörsaal V 2)
19:00 - Wege in einen sauberen Sport
Das Lübecker Modell macht Karriere - Vortrag von Gert Hillringhaus vom Radsportverband Schleswig-Holstein im Rahmen der Reihe "Sportmedizin und Doping" am 12. Juni (19.00 Uhr, Hörsaal V1 der Universität zu Lübeck)
16:30 - Benefizlauf Lizanathlon
Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder: Studierende rufen zur Unterstützung auf
09:00 - Durchflusszytometrie: Das „CAnaCore“ stellt sich vor
Seminar zur Einführung der neuen „Cell Analysis Core Facility“ am 17. Juni (9 - 16.30 Uhr, MFC)
12:00 - Wirtschaft trifft Wissenschaft
Karrieretag 2013: Workshops, Coaching und Kontakte am 19. Juni im Audimax - Unternehmen der HanseBelt-Region stellen sich vor und zeigen interessante Karrieremöglichkeiten auf
15:00 - Uni im Dialog
Das eigene Forschungsthema verständlich machen: Poster, Gespräche und ein großes Abendprogramm auf dem Lübecker Doktorandentag am 19. Juni in St. Petri (15 - 21 Uhr)
19:00 - Tuberkulose-Forschung "made in Schleswig-Holstein"
Vorlesung von Prof. Dr. Christoph Lange in der Veranstaltungsreihe "Mikroorganismen - Freunde oder Feinde?" am 19. Juni (19 Uhr s.t., Hörsaal V 1)
19:15 - Theologie und Klimagerechtigkeit
Bärbel Wartenberg-Potter, Bischöfin i.R. der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, im Studium generale am 20. Juni (19.15 Uhr, Audimax)
09:46 - Lübeck Pop Symphonics
Western, Musical, Rock & Pop, Filmmusik und Eigenkompositionen am 22. und 23. Juni
09:46 - Lübeck Pop Symphonics
Western, Musical, Rock & Pop, Filmmusik und Eigenkompositionen am 22. und 23. Juni
19:00 - Martin Walser im Literarischen Colloquium
Abschluss und Höhepunkt der Themenreihe "Unerhörte Begebenheiten" über Meisterwerke novellistischer Erzählkunst (24. Juni, 19 Uhr Audimax)
09:20 - Chor und Orchester der Universität
Zwei Jubilare und ein Lobgesang: Gemeinsames Semesterkonzert am 28. und 29. Juni
09:20 - Chor und Orchester der Universität
Zwei Jubilare und ein Lobgesang: Gemeinsames Semesterkonzert am 28. und 29. Juni