Website
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Di, 29.07.2025
Die Zukunft der Krebschirurgie

Zwischen Robotik, Algorithmen und menschlicher Intuition: Ein persönlicher Weg durch die Chirurgie - Antrittsvorlesung von Dr. Thaer Abdalla am 29. Juli (17 Uhr c.t., Hörsaal AM4)



Mo, 25.08.2025
Das tech.festival für Jugendliche

Die Schülerakademie bietet vom 25. bis 28. August eine Veranstaltung im Bereich Informatik an



Di, 26.08.2025
Lernen im Schlaf, kein Traum

Öffentliche Vorlesung von Prof. Jan Born am 26. August (18:15 Uhr, Hörsaal AM 1, Audimax) - Begleitend: Wissenschafts-Roadshow “Nachtmensch oder Frühaufsteher?”



Di, 16.09.2025
Nachwuchsschool: Sprachentwicklung und ihre Störungen

Am 16. und 17. September 2025 können sich Doktorand*innen und Postdoktorand*innen, die im Bereich der kindlichen Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen forschen, an der Universität zu Lübec



Do, 30.10.2025
Der Tod in Venedig

Stalking tötet - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 30. Oktober (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



Mo, 10.11.2025
Woche der Künstlichen Intelligenz Lübeck 2025

10. – 15. November - von allen für alle



Fr, 14.11.2025
Nights of open Knowledge 2025

Offene Konferenz zum Austausch von Wissen am 14. und 15. November im Audimax



Do, 27.11.2025
Tonio Kröger

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)



« September 2012 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02
03
04
05
06
07
08 09
10
11
12 13 14
15
16
17 18
19
20 21 22 23
24 25
26
27 28 29 30
00:00 - Medizintechnik im HanseBelt
Lübecker Sommerakademie 2012
00:00 - Medizintechnik im HanseBelt
Lübecker Sommerakademie 2012
00:00 - Medizintechnik im HanseBelt
Lübecker Sommerakademie 2012
00:00 - Medizintechnik im HanseBelt
Lübecker Sommerakademie 2012
00:00 - Medizintechnik im HanseBelt
Lübecker Sommerakademie 2012
19:30 - Buchpräsentation
Peter Schmucker: Grenzübertretungen - Intertextualität im Werk von W.G. Sebald
09:00 - Zahlensüppchen mit Mandelbrot
"Fraktale to go" in der Veranstaltungsreihe "I-Box" der Schülerakademie Lübeck am 15. September 2012 (9 - 13 Uhr, Gebäude 64)
19:00 - Rechtsprobleme des Dopings
Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. iur. Ralf Röger im Rahmen der Reihe "Sportmedizin und Doping" (19. September 2012, 19 Uhr s.t., Hörsaal V1)
00:00 - Brain Watching
Mit Mathematik und Informatik zu 3D-Aufnahmen des menschlichen Körpers - Schülerinnen und Schüler lernen neue Bildgebungstechniken in der Medizin kennen
19:00 - Weltweiter Kampf gegen Tetanus
Ministerpräsident Torsten Albig und Unipräsident Prof. Peter Dominiak begrüßten zur Lübecker Auftaktveranstaltung „Eliminate“