Prof. Dr. med. Thomas Kötter ist jetzt W2-Professor am Institut für Allgemeinmedizin
Prof. Thomas Kötter hat die Professur seit dem 1. Januar 2021 an der Universität zu Lübeck inne. Zuvor war er bereits als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin (IfA) der Universität tätig, das von Prof. Jost Steinhäuser geleitet wird. Zudem arbeitet er als Hausarzt in Lübeck.
Als seine wichtigsten Ziele für die kommenden Jahre bezeichnet Prof. Kötter die Stärkung und Erweiterung des Lehrpraxen-Netzwerkes des IfA sowie die Weiterentwicklung der qualitativ hochwertigen Lehre im Fach Allgemeinmedizin unter den Rahmenbedingungen der kommenden Approbationsordnung. Prof. Kötter hebt hervor, dass seine Forschungsthemen zu evidenzbasierter Primärversorgung und „scientific literacy“ eng mit der allgemeinmedizinischen Lehre an der Universität und in den Lehrpraxen verknüpft sein werden.
Biografie:
Thomas Kötter, 1980 in Herten geboren, studierte Medizin an der  Universität zu Lübeck und berufsbegleitend Public Health an der  Medizinischen Hochschule Hannover. Er promovierte 2007 und schloss 2010  das Public-Health-Studium ab. Von 2013 bis 2019 leitete er am Institut  für Sozialmedizin und Epidemiologie in Lübeck die Arbeitsgruppe Studierendengesundheit.  2018 verlieh ihm die Universität zu Lübeck die Venia legendi für das  Fach Sozialmedizin und Versorgungsforschung. Bisherige  Forschungsschwerpunkte waren die Entwicklung von Qualitätsindikatoren  und die Resilienzförderung in der medizinischen Ausbildung. Ein weiterer  wissenschaftlicher Arbeitsschwerpunkt von Prof. Kötter ist die  Entwicklung evidenzbasierter hausärztlicher Leitlinien. Seit 2018 ist er  stellvertretender Sprecher der Ständigen Leitlinienkommission der  Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.  
Seine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin absolvierte Prof. Kötter von 2007 bis 2016 am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck (Medizinische Klinik I und Klinik für Chirurgie), an der Curschmannklinik Timmendorfer Strand, in der Hausarztpraxis an der Uni und bei den Hausärzten vor dem Mühlentor. Seit 2016 ist er in Lübeck hausärztlich tätig.
für die Ukraine