Website
Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Montag, 02.10.2023

Physiotherapie-Studium feiert 5-jähriges Bestehen

Staatsexamen für den fünften Jahrgang

Donnerstag, 28.09.2023

Neuer Therapieansatz für akute myeloische Leukämie

Forschungsteam aus Lübeck und Kiel veröffentlicht Studie über Wirksamkeit eines neuen Medikaments bei potenziell lebensbedrohlichem Blutkrebs.

Donnerstag, 28.09.2023

Preise für chirurgische Forschung

Ehrungen während des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie gehen an den Campus Lübeck

Freitag, 22.09.2023

Vier neue SH-Chairs

Schleswig-Holstein fördert vier neue Exzellenzprofessuren in der Entzündungsforschung.

Donnerstag, 21.09.2023

Lübeck ist Gastgeberin für die Jahrestagung der Universitätskanzler*innen 2023

Vom 21.-23.09. geht es um „enérgeia | Energie. Nachhaltigkeit. Wissenschaft.“ an den deutschen Universitäten

Donnerstag, 21.09.2023

Einweihung neuer Räumlichkeiten

Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie sowie das Krebsregister Schleswig-Holstein freuen sich über neue Räumlichkeiten.

Mittwoch, 20.09.2023

Gedenkveranstaltung für Jina Mahsa Amini

Viele Gäste besuchten die Gedenkveranstaltung zum ersten Todestag von Jina Mahsa Amini. Organisiert wurde die Lübeck hoch 3 Veranstaltung in der Ev.-reformierten Kirche vom ZKFL der Universität zu Lübeck und der Musikhochschule Lübeck.

Dienstag, 19.09.2023

Prof. Werner Solbach erhält Ferdinand Cohn-Medaille

Prof. em. Dr. med. Werner Solbach wurde auf der 75. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie in Lübeck für seine herausragenden Leistungen in der Mikrobiologie geehrt.

Freitag, 15.09.2023

75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)

Kongresspräsidenten sind u.a. Prof. Dr. Dennis Nurjadi und Prof. Dr. Jan Rupp von der Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie der Universität zu Lübeck

Donnerstag, 14.09.2023

1. NORD Early Career Summit (NECSt)

Erfolgreiche Veranstaltung zur Förderung onkologisch Forschender in der frühen Karrierephase

Mittwoch, 13.09.2023

Radiologie und Kunst

Antrittsvorlesung von Dr. Franz Wegner am 24. Oktober (17 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)

Montag, 11.09.2023

Feierliche Eröffnung der neuen KI-Reha-Labore

Der Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, hat ein spezielles Laufband und ein Robotersystem getestet

Montag, 04.09.2023

Diabetes zwischen Nord- und Ostsee

Mobilität, Innovation, Marzipan - Antrittsvorlesung von Dr. Simone von Sengbusch am 14. November (18 Uhr, Hörsaal AM 4, hybrid)

Freitag, 01.09.2023

CeCas: Supercomputing für Automotive

CeCas Projekt digitalisiert Automobilität

Montag, 28.08.2023

Thinkfest für den Systemwandel

WINnovation: Rethink the System

Mittwoch, 23.08.2023

"Pepper" lernt Platt

Die Universität zu Lübeck und der NDR Schleswig-Holstein bringen dem humanoiden Roboter gemeinsam die plattdeutsche Sprache bei

Montag, 21.08.2023

KI-Technologie zur Optimierung der Notfallversorgung

Digitalisierungsminister Schrödter übergibt Förderbescheid des Landes in Höhe von 563.800 Euro an KI-Verbundprojekt „APONA“

Donnerstag, 10.08.2023

Robotik auf der digitalen Weide

KI und Robotik für die Landwirtschaft

Montag, 31.07.2023

Diagnostik in Minuten

Entzündungswerte aus dem Spektrometer

Dienstag, 25.07.2023

Ministerin Kerstin von der Decken besuchte die Universität

Austausch über Gesundheitswissenschaften und Perspektiven