Zeitschrift für Wissenschaft, Forschung und Lehre an der Universität zu Lübeck

Editorial
Wissen schafft Arbeit 
D. Austermann
Thema "Technologietransfer"
Ideen mit Zündkraft - Uni Lübeck mit ihrem Transferkonzept bundesweit führend
Im Gespräch: Erfolgreicher Technologietransfer an der Universität Lübeck 
Th. Martinetz, H.-P. Bruch, R. Mildner 
Verwertung von Projektergebnissen 
R. Mildner
Gründerklinik - Neues Projekt der Uni
J. Hass
Sensornetze: Vom Forschungsthema zum Start-up
C. Buschmann, St. Fischer
VisionTrainer: Neuro-Rehabilitation via Internet - Die Geschichte einer Ausgründung
E. Jähn, M. Willmann, F. Schmielau
Die Consideo GmbH und der iPod im Decision Support 
F. Grimm  
DorSa embedded - Was ist bloß eine Augenmaus? 
S. Schwalbach, D. Dietrich, U. Hofman 
Smartes Infrarot Laser-Skalpell (SILAS) für die minimal invasive Chirurgie - Ein Beispiel für erfolgreiche Industriekooperation
D. Theisen-Kunde, K. Herrmann, M. Kleemann, S. Tedsen, T. Derfuss, H. Salamon, W. Falkenstein, R. Brinkmann, H.-P. Bruch, R. Birngruber
Im Focus
Deutsches Museum Technik und Gesundheit - Zur Realisierbarkeit eines Museums für Gesundheit,
Medizin- und Biotechnologie sowie eines Lehr- und Wanderpfades "Medizin und Gesundheit,
Wissenschaft und Technik" in Lübeck (II.)
M. Strätling, P. Schmucker 
Studium Generale
Über die Suche nach dem Glück 
M. Wicki-Vogt
Uni im Dialog
Erster Lübecker Doktorandentag - "Public understanding of science" 
Wie funtioniert eigentlich Riechen? 
A.Madany Mamlouk
Aus der Hochschule 
Exzellenz ohne Spektakel - Internationale Gutachterkommission bewertet das Medizinstudium in
Lübeck hervorragend 
A. Brauner, J. Westermann 
Das Porträt
Fragen an Prof. Dr. Christian Hübner 
Personalia    
In memoriam: Prof. Dr. Hans-Felix Piper
für die Ukraine