Über neue Entwicklungen und Erkenntnisse in der Schmerzforschung und die sich daraus ergebenden Aufgaben für das Fach Anästhesiologie spricht Prof. Dr. med. Carla Nau, Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, in ihrer Antrittsvorlesung am 6. Dezember (15 Uhr c.t., Hörsaal Z1/2).
Das Ausschalten von Schmerzen während operativer Eingriffe und die Therapie akuter und chronischer Schmerzen gehören zu den grundlegenden Triebfedern medizinischen Handelns überhaupt und sind zentrale Aufgaben des Faches Anästhesiologie.
Es zeigt sich an einigen in den vergangenen Jahren beschriebenen Ionenkanalerkrankungen, dass auch das Unvermögen, Schmerzen zu erfahren, sehr unheilvoll für die Betroffenen ist. Allerdings fördern diese Erkrankungen das grundlegende Verständnis der Funktion des nozizeptiven Systems des Menschen und der Schmerzentstehung und -verarbeitung. Damit werden neue Wege eröffnet, akute und chronische Schmerzen in Zukunft wirkungsvoller therapieren zu können.
Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Tel. +49 451 3101 0
Fax +49 451 3101 1004
Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein (UKSH)
Tel. +49 451 500 0
für die Ukraine