Im Gesundheitsforum am 8. März 2012 spricht Dr. Valerija Sipos, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (18.30 Uhr im Hörsaal H 1, Turmgebäude)
Gesundes, achtsames Essverhalten ist eine wichtige Grundlage der seelischen Gesundheit. Es ist gekennzeichnet durch vielfältige, ausgewogene, angemessene und strukturierte Ernährung. Verändertes Essverhalten, insbesondere verminderte oder vermehrte Nahrungszufuhr sind natürliche Konsequenzen von Stressbelastung, Traumatisierung oder Schwierigkeiten in der Emotionsregulation.
Besonders ausgeprägt ist dies bei einer Essstörung. Bisherige Therapieformen der Essstörungsbehandlung vernachlässigen diesen grundlegenden Zusammenhang. Der Vortrag erklärt die Möglichkeiten, wie durch achtsames und gesundes Verhalten die Emotionsregulation verbessert und die Essstörung überwunden werden kann.
Das Gesundheitsforum Lübeck des Patienteninformationszentrums bietet Vorträge zu aktuellen Themen gesundheitlicher Versorgung für alle Interessierten. Experten der vielfältigen Fachdisziplinen des Universitätsklinikums erklären Ihnen anschaulich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und beantworten gern Ihre Fragen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr im Hörsaal des Turmgebäudes auf dem Campus Lübeck statt. Ein Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Tel. 0451 500-5974; E-Mail: piz@uksh.de
für die Ukraine