Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Bärbel Kunze am 21. März 2012 im Rahmen der Reihe "Sportmedizin und Doping" (19 Uhr s.t., Hörsaal V 1)
Dieser Vortrag legt in verständlicher Weise physiologische Grundlagen für die nachfolgenden Vorträge zum Thema Doping. Es wird die Rede sein von Zellen ohne Zellkern, von Eiweißen die andere Eiweiße abbauen, von gefräßigen Zellen, von Substanzen die im Leistungssport verboten sind, von Schläfern und Attentätern. In der Blutbahn ist viel los; aber ist Blut auch ein Organ? Am Ende des Vortrags werden die Zuhörer beurteilen können, ob die eingangs getroffene Aussage stimmt oder ob eher Mephisto mit seiner Definition Recht hatte.
Priv.-Doz. Dr. Bärbel Kunze forscht und lehrt am Institut für Biologie der Universität zu Lübeck. Sie ist Leiterin des Lübecker offenen Labors (LOLA).
Die Vortragsreihe "Sportmedizin und Doping" wird von der Schüler-Forschungs-Gemeinschaft, einer Kooperation des Instituts für Physiologie der Universität zu Lübeck und des Lübecker Offenen Labors (LOLA) zusammen mit dem Wissenschaftsmanagement der Hansestadt Lübeck, im Rahmen von "Lübeck - Stadt der Wissenschaft 2012" veranstaltet. Die Reihe wird von der Margot-und-Jürgen-Wessel-Stiftung unterstützt.
für die Ukraine