Radioiodtherapie bei Schilddrüsenerkrankungen ist das Thema von Priv.-Doz. Dr. med. Inga Buchmann aus der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Sie spricht darüber im Rahmen des Gesundheitsforums am 9. Februar 2012 um 18.30 Uhr im Hörsaal H 1, Turmgebäude.
Die Vorstellung, eine offene radioaktive Substanz verabreicht zu bekommen, löst bei vielen Unbehagen aus. Die spezifische Therapie der Schilddrüse mit radioaktivem Iod ist jedoch eine sehr schonende Behandlung, die im Vergleich zur Operation und medikamentösen Therapie viele Vorteile bietet. Wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeiten der Radioiodtherapie bei den gutartigen Schilddrüsenerkrankungen "Überfunktion durch Autonomie" und "Autoimmunthyreopathie M. Basedow" sowie beim Schilddrüsenkarzinom darzustellen.
Das Gesundheitsforum Lübeck des Patienteninformationszentrums bietet Vorträge zu aktuellen Themen gesundheitlicher Versorgung für alle Interessierten. Experten der vielfältigen Fachdisziplinen des Universitätsklinikums erklären Ihnen anschaulich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und beantworten gern Ihre Fragen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr im Hörsaal des Turmgebäudes auf dem Campus Lübeck statt. Ein Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Tel. 0451 500-5974; E-Mail: piz@uksh.de
für die Ukraine