Dr. Margrit Müller-Ontjes, Vorstand der MACH AG, berichtet am 13. Januar 2012 in der Veranstaltungsreihe der UniGründerKlinik Lübeck (14 Uhr, Gebäude 64 EG, Raum 68/69, Karp/Cook)
MACH AG - Der IT-Spezialist für Public Management und E-Government
Die MACH AG ist in Deutschland einer der führenden Anbieter von Software und Beratung für die öffentliche Verwaltung – seit mehr als 25 Jahren. Zu den Kunden zählen unter anderem die Bundespolizei, das Kraftfahrt-Bundesamt, die Landesverwaltungen von Thüringen und dem Saarland, das Erzbistum Köln oder die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Die integrierte ERP (Enterprise Resource Planning) Software von MACH® ist auf die Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung ausgerichtet. Mit den Lösungen erledigen die Einrichtungen, ihre Aufgaben effizient und bürgerfreundlich − und sparen damit gleichzeitig Ausgaben ein.
Neben seinen Software-Produkten bietet MACH® nach dem Prinzip "Alles aus einer Hand" auch die begleitenden Dienstleistungen. Hierzu zählen Organisationsberatung, Einführungsunterstützung, Projektbegleitung, Schulung, Software-Entwicklung sowie IT-Beratung. Das Software- und Beratungshaus unterhält neben seinem Stammsitz in Lübeck Standorte in Berlin, Düsseldorf und München.
Frau Dr. Müller-Ontjes ist eine der Gründerinnen und Mitgeschäftsführerin der 1985 gegründeten MACH Software GmbH, seit 2001 MACH AG, in Lübeck. Sie verantwortet die Geschäftsbereiche Marktsegmente, Unternehmensentwicklung und Organisation/Finanzen.
Es ist eine der persönlichen Geschichten dieser Vortragsreihe, die deutlich machen, wie ein solcher Weg von der Idee zur Firmengründung verlaufen kann, jenseits berühmter Beispiele wie Steve Jobs, Bill Gates oder Mark Zuckerberg.
für die Ukraine