Website
Aktuelles
Mittwoch, 30.11.2011

Forschung

Zellfernsehen in Schwarz-Weiß und Farbe

Antrittsvorlesung von Dr. med. Philipp Steven am 2. Dezember 2011 um 15 Uhr s.t. im Hörsaal T 1

Mikroskopische hochauflösende Untersuchungen haben das detaillierte Verständnis vieler Lebensvorgänge entscheidend erweitert. Die derzeit aktuellste mikroskopische Bildgebung, die sog. 2-Photonenmikroskopie, ermöglicht dabei Darstellungen von beispielsweise Wundheilungs- oder Entzündungsprozessen auf zellulärer und subzellulärer Ebene.

Dieses "Zellfernsehen" besitzt das Potential, in Zukunft nicht nur in der Forschung sondern auch am Patienten für eine bessere Diagnostik und Therapieplanung eingesetzt zu werden. Die Antrittsvorlesung wird die Möglichkeiten der 2-Photonenmikroskopie in der ophthalmologischen Forschung beschreiben und Ausblicke auf den klinischen Einsatz am Auge geben.

(Habilitation im Fach Augenheilkunde)

Mehr Informationen zu den Antrittsvorlesungen

Dr. Philipp Steven