Antrittsvorlesung von Prof. Dr. med. Markus Schwaninger am 2. Dezember 2011 um 12 Uhr im Hörsaal Z 1/2
Endothelzellen schirmen das Gehirn vor toxischen äußeren Einflüssen ab. Sie sichern aber auch seine Versorgung mit Nährstoffen und fungieren als Schaltstation in der Interaktion zwischen Gehirn und Peripherie. Endothelzellen stellen so eine wichtige Kompartimentgrenze und einen Wirkort für Pharmaka dar.
(Ordinariat für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie)
Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Tel. +49 451 3101 0
Fax +49 451 3101 1004
Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein (UKSH)
Tel. +49 451 500 0
für die Ukraine