Website
Aktuelles
Donnerstag, 24.11.2011

Forschung

Werkzeuge, Methoden und Technologien für das Future Internet

Vorstellungsvortrag von Dr.-Ing. Dennis Pfisterer am 30. November 2011 um 17 Uhr s.t. im Seminarraum 5 (Haus 64, Raum 2.132, von Neumann)

In den nächsten Jahren wird eine neuartige Klasse von Geräten die Mehrheit der Geräte im Internet stellen, und der überwiegende Anteil an Interaktionen wird ausschließlich zwischen Maschinen stattfinden. Diesem sog. "Internet der Dinge" wird das Potenzial beigemessen, das Leben von Menschen durch neue Dienstleistungen in vielen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen. Beispiele sind "Smart Cities", die ihren Bewohnern flexiblere Mobilitätsdienste bei gleichzeitig geringerem CO2-Ausstoß durch optimierte Ampelschaltungen und Busrouten ermöglichen, oder intelligente Stromnetze, die Lastspitzen minimieren, indem sie die Ein- und Ausschaltzeitpunkte von Verbrauchern wie z.B. Waschmaschinen und Kühlschränken koordinieren.

Im Rahmen dieses Vortrages werden zunächst das Forschungsgebiet und seine möglichen Anwendungen vorgestellt. Im Anschluss wird diskutiert, mit Hilfe welcher Methoden, Technologien und Werkzeuge den existierenden Herausforderungen bei der Realisierung des Internets der Dinge begegnet werden kann.

(geplantes Habilitationsverfahren, Institut für Telematik)

Mehr Informationen zu den Antrittsvorlesungen

Dr.-Ing. Dennis Pfisterer