Website
Aktuelles
Montag, 05.05.2025

Campus

Wechsel in der Geschäftsführung des Hanse Innovation Campus

Zum 1. Mai hat Anna Lena Paape ihre Position an Julia Sarre und Claudia Linde als neues Leitungsteam übergeben

Die Hanse Innovation Campus (HIC) GmbH ist eine Gesellschaft der Technischen Hochschule Lübeck und der Universität zu Lübeck. Sie ist die Geschäftsstelle des Hanse Innovation Campus Lübeck und unterstützt den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dazu gehört auch die Gründungsberatung im Rahmen des GründerCube, die mit dem Wechsel in der Geschäftsführung ebenfalls neu besetzt wird.

Anna Lena Paape verlässt die HIC GmbH auf eigenen Wunsch. Der Präsident und die Präsidentin der beiden Hochschulen dankten ihr für die geleistete Arbeit und wünschten ihren Nachfolgerinnen zugleich viel Erfolg. Für die Universität sagte deren Präsident Prof. Dr. Helge Braun: „Die Hanse Innovation Campus GmbH übernimmt eine Schlüsselrolle dabei, herausragende Forschungsergebnisse in zukunftsweisende Anwendungen zu überführen. Unter der bisherigen Geschäftsführung konnten wir wertvolle Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen – dafür danke ich Anna Lena Paape ausdrücklich und mit großer Anerkennung. Gemeinsam mit der neuen Doppelspitze Julia Sarre und Claudia Linde möchte ich auf diesem starken Fundament aufbauen, den Wissenstransfer weiterentwickeln und neue Innovationspotenziale erschließen – für unsere Region und darüber hinaus.“

Dr. Muriel Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule, sagte: "Der Technologie- und Wissenstransfer zwischen der Technischen Hochschule Lübeck und unseren Partnern wie Wirtschaftsunternehmen oder Kommunen ist essenziell für die Innovationskraft der Region. Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH setzen wir auf Kontinuität und frische Impulse, um genau diese Zusammenarbeit und 'Ideenschmiede' weiter zu stärken und praxisnahe Lösungen aus der Forschung in die Anwendung zu bringen. Ich danke Anna Lena Paape für ihren Einsatz und wünsche Julia Sarre und Claudia Linde viel Erfolg für die kommende Aufgabe."

Hanse Innovation Campus Lübeck steht für ein starkes Innovations- und Transfernetzwerk

Anna Lena Paape hatte die Geschäftsführung der HIC GmbH seit April 2020 übernommen und in dieser Zeit maßgeblich geprägt. Unter ihrer Führung entwickelte sich die HIC GmbH zu einer erfolgreichen Plattform für Innovation und Wissenstransfer. Sie trieb wichtige Transferprojekte für die Region voran, darunter die Woche der KI, das BMBF-Projekt HI Lübeck, WINnovation, HörHanse und den Hanseatic Hackathon.

Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle bei der Neuausrichtung der Campusmarke Hanse Innovation Campus Lübeck, die heute für das starke Innovations- und Transfernetzwerk rund um die Technische Hochschule Lübeck, Universität zu Lübeck, Fraunhofer IMTE, UKSH Campus Lübeck, Technikzentrum Lübeck (TZL), Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und viele Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Politik und Forschung steht.

„Die letzten fünf Jahre waren eine aufregende Zeit. Die Umbenennung des Campus, der Aufbau der gemeinsamen Gründungsberatung im GründerCube, die Entwicklung der Woche der KI, der Start der HörHanse und viele weitere kleine und große Projekte rund um den HIC Lübeck haben die Zeit geprägt. Ich bin sehr dankbar für all die Erfahrungen, die ich sammeln konnte und für alle Menschen, die gemeinsam mit mir die Idee des gemeinsamen Campus vorangetrieben haben“, reflektiert Paape die vergangenen Jahre.

Neues Leitungsteam mit klarer Aufgabenverteilung

Mit Julia Sarre und Claudia Linde wird die Geschäftsführung zukünftig auf zwei Schultern verteilt. Julia Sarre wird sich vor allem um Transferprojekte kümmern, während Claudia Linde die Gründungsberatung im GründerCube übernimmt.

„Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen und die Übertragung dieser spannenden Aufgabe durch die Hochschulen. Anna Lena Paape hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und die Entwicklung des HIC Lübeck maßgeblich geprägt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Claudia Linde, einem großartigen Team sowie den Hochschulen und Partner*innen des HIC Lübeck diesen Weg fortzuführen, den HIC Lübeck weiterzuentwickeln und Transferinnovationen voranzutreiben“ so Julia Sarre, die bereits in verschiedenen Transferprojekten auf dem HIC Lübeck tätig war. Ihre Aufgabenbereiche umfassten insbesondere wirtschaftsjuristische Tätigkeiten für die Lübecker Hochschulen. Darüber hinaus war sie für die Konzeptionierung einer Beteiligungskultur der schleswig-holsteinischen Hochschulen an hochschuleigenen Ausgründungen, für die zielgerichtete Förderung sozialer Innovationen und das Scouting gründungsrelevanter IP im Bereich KI-Med zuständig.

Auch Claudia Linde ist auf dem Hochschulcampus ein bekanntes Gesicht. Seit 2013 ist sie in der Gründungsberatung im GründerCube mit einem Fokus auf Fördermittelbeantragung und Begleitung von Anträgen tätig. Sie betont: „Ich freue mich über das Vertrauen, dass die Technische Hochschule Lübeck und die Universität zu Lübeck in uns als neue Geschäftsführerinnen der Hanse Innovation Campus GmbH setzen. Mir liegt besonders die Förderung der Gründungskultur und Unterstützung der Gründenden auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck am Herzen. Gemeinsam mit unserem Team möchte ich die Gründungsberatung im GründerCube noch sichtbarer machen sowie unsere Beratungsangebote weiter ausbauen und stärken.“

(Textgrundlage: HIC GmbH / Julia Hüschelrath)

Julia Sarre, Anna Lena Paape und Claudia Linde (v.l.n.r.; Foto: HIC GmbH)