Website
Aktuelles
Donnerstag, 23.05.2024

Preise

Vorschläge für Lehrpreise 2024 können eingereicht werden

Gute Lehre sichtbar machen

Die Universität zu Lübeck sucht Vorschläge und Eigenbewerbungen für die Lehrpreise 2024. Bis Montag, 03. Juni 2024, sind alle Hochschulangehörigen aufgerufen, Lehrveranstaltungen aus dem Wintersemester 2023/24 und/oder dem Sommersemester 2024 für die Lehrpreise vorzuschlagen. Dabei sind Vorschläge von Studierenden oder Kollegen genauso willkommen wie Eigenbewerbungen. 

Alle Informationen und das Formular zur Einreichung finden Sie in der Ausschreibung des Universitätslehrpreises 2024 und der Walter-Dosch-Nachwuchslehrpreise 2024 unter https://www.uni-luebeck.de/aktuelles/die-preise-der-universitaet/universitaetslehrpreis/ausschreibung-2024.html

Bedeutung der Hochschullehre hervorheben

Mit dem Universitätslehrpreis und den Walter-Dosch-Nachwuchslehrpreisen zeichnet die Universität besonders herausragende Lehrveranstaltungen aus. Die Auszeichnungen sollen die Bedeutung der Hochschullehre hervorheben, insbesondere für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses, und Anreize schaffen, sich in der Lehre zu engagieren.

Der mit 3000 Euro dotierte Universitätslehrpreis wird in diesem Jahr zum ersten Mal ohne ein bestimmtes Motto ausgeschrieben. Der Lehrpreis ist überfachlich und interdisziplinär ausgerichtet und wird im Rahmen der Preisverleihung der Wissenschafts- und Lehrpreise am 05.12.2024 verliehen.

Die Nachwuchslehrpreise der Sektionen Informatik/Technik, Naturwissenschaften und Medizin werden gemeinsam mit dem Universitätslehrpreis ausgelobt. Mit diesen drei Nachwuchslehrpreisen werden explizit Nachwuchslehrende ausgezeichnet. Die Preise sind in Gedenken an Prof. Dr. Walter Dosch benannt. Die Verleihung der Preise ist für den Tag der Lehre am 08.10.2024 geplant.

Die Universität zu Lübeck macht mit dem Universitätslehrpreis und den Walter-Dosch-Nachwuchslehrpreisen gute Lehre sichtbar.