Website
Aktuelles
Donnerstag, 30.10.2025

Veranstaltungen

Vom Aufbau des menschlichen Körpers zu den Mechanismen der Metastasierung

Die Sonntagsvorlesungen der Universität finden im Rathaus der Hansestadt Lübeck statt

Anatomie in Lehre und Forschung - Öffentliche Sonntagsvorlesung von Prof. Tobias Lange am 9. November (11:30 Uhr, Audienzsaal im Rathaus der Hansestadt Lübeck)

Die Anatomie vermittelt das erste Grundverständnis über den Aufbau des menschlichen Körpers für Lübecker Studierende der Medizin, Physiotherapie, Gesundheits- und Hebammenwissenschaften. Das Fach umfasst die mikroskopisch kleinen Zellen der Organe und Gewebe ebenso wie alle mit bloßem Auge sichtbaren Strukturen, sowohl in ihrer reifen Ausprägung als auch vorgeburtlichen Entwicklung.

Der Vortrag spannt den Bogen von diesen Aufgaben in der Lehre bis hin zu aktuellen Forschungen meiner Arbeitsgruppe zum Thema "Metastasierung von Tumoren", einer der größten verbleibenden Herausforderungen der heutigen klinischen Medizin.

Prof. Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Tobias Lange ist Direktor des Instituts für Anatomie der Universität zu Lübeck. Die Sonntagsvorlesungen der Universität werden von Prof. Dr. Karl-Friedrich Klotz geleitet. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Prof. Dr. Dr. Tobias Lange (Foto:privat)

Das Programm der Sonntagsvorlesungen im Wintersemester 2025/26