Website
Aktuelles
Samstag, 04.05.2024

Veranstaltungen

Verhandlungssalon 2024

Der exklusive Ort für Verhandlungsexpertise, Austausch und Verhandlungserfolg am 6. Juni (9:30 Uhr)

Auch in diesem Jahr organisiert das Institut für Entrepreneurship und Business Development den Verhandlungssalon. Er ist der exklusive Ort für Verhandlungsexpertise, Austausch und Verhandlungserfolg. Wie auch in den Vorjahren kommen Verhandlerinnen und Verhandler der Spitzenklasse nach Lübeck, um ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen und mit den Teilnehmenden in den Dialog zu treten.

Die Veranstalter freuen sich auf folgende Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Andreas Reinicke (ehem. deutscher Diplomat, ehem. Botschafter in Syrien, Tunesien & Saudi-Arabien, ehem. EU-Sonderbeauftragter zum Nahost Friedensprozess, Direktor des Orientinstituts) – „Friedensverhandlungen im Nahen Osten“
  • Dr. Angela Kölbl (Head of Global Litigation bei Mercedes-Benz Group AG) – „Der Rechtsstreit als Instrument der Konfliktlösung“
  • Harald Kujat (ehem. Generalinspekteur der Bundeswehr, Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, Vorsitzender des NATO-Russlandrates der Generalstabschefs, Vorsitzender der NATO-Ukraine-Kommission der Generalstabschefs und des Euro-Atlantischen Partnerschaftsrates) – „Verhandlungen in der NATO erfolgreich führen“
  • Prof. Dr. Mehrdad Payandeh (UN-Mandatsträger, Professor an der Bucerius School of Law) – „Verhandlungsprozesse innerhalb der Vereinten Nationen – Das Beispiel des UN-Antirassismusausschusses im Fall Russland“
  • Leander Riedl (Head of Deal Desk DACH & Focus-Deals EMEA bei Celonis) – „B2B-Verhandlungen erfolgreich führen“
  • Stefan Dräger (Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG) – „High-Stakes Verhandlungen erfolgreich führen: Das Dräger-Siemens-Joint-Venture“

15 Angehörige der Universität zu Lübeck haben die exklusive Chance, am Verhandlungssalon zu einem stark reduzierten Preis teilzunehmen.