Website
Aktuelles
Mittwoch, 11.06.2025

Veranstaltungen

Tonio Kröger

Breitgefächertes Jubiläumsprogramm anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann (Abb.: https://buddenbrookhaus.de/150-jahre-thomas-mann

Identität im Dazwischen - Im Rahmen der literarischen Diskussionsreihe zu Thomas Mann am 27. November (19:00 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25)

Themen werden hybride Identität, Othering sowie Fremdheit und Integration sein.

Podium: Wird noch bekanntgegeben

Musik: Wird präsentiert von Studierenden der Musikhochschule Lübeck

Der Eintritt ist frei. Einlass ab 18:30 Uhr, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann

Die Hansestadt Lübeck, in der Thomas Mann am 6. Juni 1875 geboren wurde und die er später als seine „Herzensheimat des Nordens“ bezeichnete, widmet dem Großschriftsteller und Weltbürger anlässlich seines 150. Geburtstages ein breitgefächertes Jubiläumsprogramm.

Die Reihe „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ ist inspiriert durch das legendäre Literarische Quartett: Vier Personen besprechen einen Text. An je vier Abenden steht jeweils eine Erzählung von Thomas Mann im Fokus und wird von einem vierköpfigen Podium diskutiert. In diesem Format wird das erzählerische Werk des Jubiläumsautors aus neuen Perspektiven betrachtet. Erleben Sie die Aktualität dieser berühmten Texte! 

Die Veranstaltungsreihe „Vier gewinnt. Re-Read Thomas Mann“ wird von der Musikhochschule Lübeck und der Universität zu Lübeck im Rahmen von Lübeck hoch 3 als Kooperationsprojekt mit dem Buddenbrookhaus/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum realisiert.

Literarische Diskussionsreihe zu Thomas Mann im Rahmen von Lübeck hoch 3 (Abb.: https://www.luebeckhoch3.de/veranstaltungen/details/vier-gewinnt-re-read-thomas-mann-die-betrogene-weibliches-begehren-zwischen-tabu-und-befreiung/)