Website
Aktuelles
Mittwoch, 09.07.2025

Universität

Prof. Moreen Heine und Prof. Till Tantau neu ins Präsidium gewählt

Als Vizepräsidentin und Vizepräsident sind sie für die Arbeitsbereiche Transfer, Nachhaltigkeit und Lehre zuständig

Der Akademische Senat wählte die beiden neuen Präsidiumsmitglieder am 11. Juli jeweils einstimmig. Sie übernehmen das Amt nebenamtlich zum 1. August. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. In der Senatssitzung stellten die beiden ihre Vorstellungen und Konzepte für die Mitarbeit im Präsidium vor der Wahl ausführlich vor.

Prof. Dr. rer. pol. Moreen Heine legt den Fokus auf die Stärkung von Transfer und Nachhaltigkeit. „Transfer und Nachhaltigkeit vertiefen unsere Verbindung zur Gesellschaft und bereichern auch die Wissenschaft selbst – durch neue Impulse, Perspektiven und Wirkungen“, sagt die frischgewählte Vizepräsidentin. „An unserer Universität gibt es bereits starke Strukturen“, betont sie und ergänzt: „Ich freue mich sehr darauf, sie aktiv mitgestalten zu können.“ Moreen Heine ist seit 2019 Professorin für E-Government und Open Data Ecosystems am Institut für Multimediale und Interaktive Systeme der Universität zu Lübeck.

Prof. Dr. rer. nat. Till Tantau hat drei zentrale Ziele für das Studium und die Lehre an der Universität: Zum einen möchte er ein stärkeres Selbstverständnis für die Studiengänge fördern. „Studierende und Lehrende sollen wissen, wofür ihr Studiengang steht, was sie darin lernen oder lehren und welchen gesellschaftlichen Beitrag sie damit leisten“, sagt Prof. Tantau. Darüber hinaus setzt er auf lebendige Präsenzlehre auf dem Campus, die durch Austausch und Nähe geprägt ist. „Menschen sollen Lust haben, auf unserem Campus zu sein, weil Lernen hier inspiriert, Begegnungen ermöglicht und jeden Tag neue Impulse bringt“, betont er. Sein drittes Anliegen ist, dass interessante Menschen aus unterschiedlichen Ländern an die Universität kommen. Till Tantau ist seit 2005 Professor für Theoretische Informatik in Lübeck sowie seit 2022 Direktor des Instituts für Theoretische Informatik und Vorsitzender des Beirates für die zentrale Einrichtung zur Personal- und Lehrentwicklung.

Präsidium wächst auf sechs Mitglieder

Der Präsident der Universität zu Lübeck, Prof. Dr. Helge Braun, blickt mit großer Zuversicht auf die zukünftige Zusammenarbeit im erweiterten Präsidium: „Mit Prof. Dr. Moreen Heine und Prof. Dr. Till Tantau gewinnen wir zwei herausragende Persönlichkeiten, die mit ihrer wissenschaftlichen Expertise und Führungserfahrung entscheidende Impulse für unsere Weiterentwicklung setzen werden.“

Besonders freut Prof. Braun die strukturelle Weiterentwicklung der Universitätsleitung: „Nun ist unser Präsidium vollständig besetzt. Gemeinsam können wir zentrale Zukunftsfragen mit vereinter Kompetenz und organisatorischer Stärke angehen. So können künftig alle strategischen und richtungsweisenden Themen im Präsidium umfassend abgedeckt werden.“

Die Wahl der Vizepräsidentin und des Vizepräsidenten erfolgte gemäß der geltenden Präsidiumswahlordnung der Universität. Die Öffentlichkeit konnte digital an der Sitzung teilnehmen.

Das neue Präsidium der Universität zu Lübeck am Tag der Wahl: Präsident Prof. Dr. Helge Braun, Kanzlerin Sandra Magens, Vizepräsidentin Prof. Dr. Moreen Heine, Vizepräsident Prof. Dr. Till Tantau, Vizepräsident Prof. Dr. Enno Hartmann (v.l.n.r.) - nicht auf dem Bild: Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Münte (Fotos: Daniel Hoth / Universität zu Lübeck).

Das Präsidium in vollständiger Besetzung am 14. Juli: Präsident Prof. Dr. Helge Braun, Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Münte, Kanzlerin Sandra Magens, Vizepräsidentin Prof. Dr. Moreen Heine, Vizepräsident Prof. Dr. Enno Hartmann und Vizepräsident Prof. Dr. Till Tantau (v.l.n.r.)