Website
Aktuelles
Donnerstag, 21.11.2024

Universität

Prof. Katharina Röse ist Vorsitzende der DGEW

Prof. Katharina Röse, Leiterin der Fachrichtung Ergotherapie des additiven Bachelorstudiengangs Ergotherapie/Logopädie an der Universität zu Lübeck, ist Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft e.V. (DGEW). Foto: Elena Vogt/UzL

Prof. Katharina Röse wurde am 14.11.2024 erneut zur Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft e.V. (DGEW) gewählt.

Prof. Röse war bereits als Mitglied des Netzwerkes von Hochschulen, forschenden Einrichtungen und dem Deutschen Verband Ergotherapie e.V. (DVE) an der Vorbereitung der Gründung der DGEW beteiligt. Sie ist seit 2020 Vorstandsmitglied, zunächst im erweiterten Vorstand und seit 2021 als Vorsitzende der Fachgesellschaft. 

Engagement für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Prof. Röse hat Ergotherapie und „Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen“ studiert und an der Charité-Universitätsmedizin Berlin promoviert. Seit 2019 ist sie Professorin für Ergotherapie am Institut für Gesundheitswissenschaften der Universität zu Lübeck und leitet die Fachrichtung Ergotherapie des additiven Bachelorstudiengangs Ergotherapie/Logopädie. In ihrer bisherigen Arbeit hat sie sich insbesondere für die Unterstützung von Promovierenden und Promotionsinteressierten in der Ergotherapie und für die Vernetzung von Forschenden in der Ergotherapie eingesetzt. Dazu findet seit 2023 jährlich das DGEW Forschungssymposium statt. 

Über die DGEW

Die DGEW wurde 2018 gegründet, um die Wissenschaft in der Ergotherapie zu fördern und weiterzuentwickeln und die Ergotherapie als wissenschaftliche Disziplin in der Öffentlichkeit, bei Verbänden, Politik, Gesundheitsanbietern, Behörden, Kostenträgern und Patient*innen zu vertreten. Die Fachgesellschaft fördert den wissenschaftlichen Diskurs und die Vernetzung von Forschenden innerhalb und außerhalb der Ergotherapie. Weitere Informationen zur DGEW unter: https://dgew.info/